Alle Abrechnungssparten auf einen Blick
Aus den einzelnen Bereichen, die der AKM einerseits und der austro mechana andererseits zur Wahrnehmung anvertraut sind, ergeben sich die jeweiligen Abrechnungssparten der Gesellschaften.
Nutzungsaufstellungen zu Abrechnungen Inland
Wir stellen kostenlos Nutzungsaufstellungen zu den jeweiligen Abrechnungen Inland zur Verfügung. In den Nutzungsaufstellungen sind unter anderem folgende Daten abrufbar: Aufführung, Ort & Datum, Name des/der VeranstalterIn, bzw. Sender, Sendebereich, Sendedatum und Sendedauer.
Die Nutzungsaufstellung ist im Serviceportal verfügbar.
Abrechnungssparten AKM
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Abrechnungssparten der AKM:
Quartalsabrechnungen
ORF Radio:
Sendungen in allen Radiosendern des ORF, ausgenommen „große Rechte“.
Online:
Klingeltöne, Music on Demand Streaming, Music On Demand Download, Video on Demand Streaming, Video On Demand Download ua.
Halbjahresabrechnung
ORF Fernsehen:
Sendungen im ORF-Fernsehen mit Ausnahme Kinofilme im Fernsehen und Fernsehfilme sowie „großes Recht“.
ORF Fernsehen Film:
Kinofilme und Fernsehfilme im ORF-Fernsehen.
U-Musik:
Live-Aufführungen bei Unterhaltungsmusik-Veranstaltungen.
Mechanische Musik:
In der Sparte Mechanische Musik werden jene Werke abgerechnet, welche in derselben Abrechnungsperiode in der Sparte U-Musik vorkommen und für die ein Handelstonträger in Österreich erhältlich ist/gewesen ist oder die eine erfasste Online-Nutzung aus Vorperioden aufweisen.
Jahresabrechnungen
Kabarett/Einlagenmusik:
Musikeinlagen in Kabaretts, Bühnenwerken u.a.
E-Musik:
Live-Aufführungen bei Veranstaltungen Ernster Musik.
Kirchenmusik:
Musik in liturgischen Handlungen.
Diskotheken:
Öffentliche Wiedergabe mechanischer Musik in Diskotheken.
Kinofilm:
Musik in Filmen, die in Kinos aufgeführt werden.
Großes Recht: Fernsehen ORF:
Sendungen musikdramatischer Werke im ORF-Fernsehen.
Großes Recht: Radio ORF:
Sendungen musikdramatischer Werke im ORF-Radio.
3-Sat:
Sendungen im Gemeinschaftssender von ORF, ZDF, ARD und SRG. In der Abrechnung enthalten sind die Programmteile des ORF.
3-Sat Film:
Kinofilme und Fernsehfilme im Gemeinschaftssender von ORF, ZDF, ARD und SRG. In der Abrechnung enthalten sind die Programmteile des ORF.
Programmfenster:
Programmteile für das Sendegebiet Österreich in deutschen Privatsendern.
Werbefenster:
Werbung für das Sendegebiet Österreich in deutschen Privatsendern.
Privat Fernsehen Österreich:
Sendungen im österreichischen Privatfernsehen.
Privat Fernsehen Film Österreich:
Kinofilme und Fernsehfilme im österreichischen Privatfernsehen.
Privatradios Österreich:
Sendungen in österreichischen Privatradios.
Weitere Informationen zur Abrechnung finden Sie hier.
Abrechnungssparten austro mechana
Bei der austro mechana finden – abhängig von der jeweiligen Abrechnungssparte – halbjährliche oder ganzjährige Abrechnungen statt; ORF Radio wird quartalsweise abgerechnet.
Quartalsabrechnungen
Österreich Radio ORF
Diese Abrechnung enthält die für Sendungen im ORF Radio angefallenen Lizenzgebühren für mechanische Vervielfältigungen für sogenannte kleine Rechte.
Österreich Online
Diese Abrechnung enthält hauptsächlich Lizenzgebühren für Klingeltöne sowie für Music on Demand mit Streaming und Download.
Halbjahresabrechnungen
Österreich TV ORF
Diese Abrechnung enthält die für Sendungen im ORF Fernsehen angefallenen Lizenzgebühren für mechanische Vervielfältigungen des vorausgegangenen Kalenderjahres für sogenannte kleine Rechte. Rechte für die Musik in Fremdproduktionen (z.B. amerikanische Tonfilme und amerikanische Serien) werden nicht von der austro mechana wahr genommen.
Österreich Phono
Diese Abrechnung betrifft Tantiemen aus den von der austro mechana direkt eingehobenen Lizenzgebühren im Tonträgerbereich. Diese Tantiemen bestehen sowohl aus Lizenzgebühren aus laufenden Einzelfertigungen (so genannte Sonderpressungen) als auch aus den Handels-, Clubverkäufen und Exporten der BIEM/IFPI-Vertragspartner der austro mechana im vorangegangenen Halbjahr.
Ausland Phono (Konzernpressungen)
Einige multinational tätige Schallplattenkonzerne haben mit ausländischen Urheberrechtsgesellschaften einen so genannten „Zentralen Lizenzierungsvertrag“ zu dem Zweck abgeschlossen, dass diese Gesellschaft die Lizenzgebühren aus den Tonträgerverkäufen pro Verkaufsland zentral berechnet und einhebt. Diese Lizenzen werden anschließend an die Verwertungsgesellschaft des jeweiligen Verkaufslandes zur weiteren Verteilung weitergeleitet. Diese Lizenzgebühren sind in der Abrechnung „Ausland Phono“ enthalten, jeweils für das vorangegangene Halbjahr.
Österreich Video
Diese Abrechnung enthält die für die mechanische Vervielfältigung von Bildtonträgern eingehobenen Lizenzgebühren, jeweils für das vorangegangene Halbjahr.
Jahresabrechnungen
Österreich Radio/TV ORF Große Rechte
Diese Abrechnung enthält die für Sendungen musikdramatischer Werke im ORF (Radio und Fernsehen) angefallenen Lizenzgebühren für mechanische Vervielfältigungen des vorausgegangenen Kalenderjahres.
Österreich TV 3sat
Diese Abrechnung enthält die für Sendungen für den ORF Anteil in 3sat angefallenen Lizenzgebühren für mechanische Vervielfältigung für die sogenannten kleinen Rechte des vorausgegangenen Kalenderjahres.
Österreich TV 3sat Große Rechte
Diese Abrechnung enthält die für Sendungen musikdramatischer Werke für den ORF Anteil in 3sat angefallenen Lizenzgebühren für mechanische Vervielfältigungen des vorausgegangenen Kalenderjahres.
Österreich Privatradio/TV (Österreich Privatsender)
Diese Abrechnung enthält die für Sendungen von Privatsendern (Radio und Fernsehen) angefallenen Lizenzgebühren für mechanische Vervielfältigungen des vorausgegangenen Kalenderjahres.
Österreich Diverse Aufnahmen
Diese Abrechnung enthält Lizenzgebühren für Aufnahmen auf Tonträgern oder Bildtonträgern, die für öffentliche Aufführungen bestimmt sind, sowie Entgelte für sonstige Aufnahmen des vorausgegangenen Kalenderjahres.
Deutsche Werbefenster
Diese Abrechnung enthält die für Musik in Werbespots im deutschen Privatfernsehen angefallenen Lizenzgebühren für mechanische Vervielfältigungen des vorausgegangenen Kalenderjahres.
Speichermedienvergütung Netto/Anteil aus 50%
Diese Abrechnung enthält die Verteilung von 50% der Gesamteinnahmen aus der Speichermedienvergütung des vorausgegangenen Jahres, die als einheitlicher prozentueller Aufschlag auf die Bemessungsgrundlage verteilt wird.
SMV Film
Aus dem 50% Anteil der Gesamteinnahmen aus der Speichermedienvergütung wird vorweg jener Anteil der Videoeinnahmen der Verteilung Film zugeordnet, der dem Zeitanteil der in den Fernsehprogrammen des ORF und im Programmanteil des ORF in 3sat ausgestrahlten Musik in Filmen (Fremdproduktionen) an der gesamten Sendezeit entspricht. Diese Abrechnung enthält die Verteilung des ermittelten Betrages.
Zuschlag
Diese Abrechnung betrifft Lizenzgebühren, bei denen die Kosten für die Verteilung im Verhältnis zu dem auf das einzelne Werk entfallenden Betrag überproportional hoch sind. Auf folgende Verteilungssparten wird ein Zuschlag in Form einer eigenen Abrechnung durchgeführt:
- Österreich Phono
- Österreich Video
- Ausland Phono (Konzernpressungen)
- Abrechnungen ausländischer Gesellschaften