Erfahren Sie hier unter anderem, welche Aufgaben AKM und austro mechana haben, wie sie organisiert sind, welchen gesetzlichen Regelungen sie unterliegen und wie sie arbeiten.
Sie sind KomponistIn oder MusiktextautorIn und wollen mit Ihrer Musik Geld verdienen? Genau dafür gibt es uns, die AKM und austro mechana. Erfahren Sie hier alle Fakten dazu.
AKM und austro mechana bieten Musiknutzenden eine zentrale Anlaufstelle für den Rechteerwerb. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Musiknutzung und AKM/austro mechana.
In unserem Servicebereich bieten wir Ihnen neben Infos zur Programm-Meldung von Live-Auftritten insbesondere unsere Broschüren, aktuelle Meldungen, Ansprechpersonen und useful Links.
Sie können – abhängig von den Nutzungen Ihrer Werke – bis zu acht Auszahlungen pro Jahr von AKM und austro mechana erhalten.
AKM Auszahlungstermine
Aus den einzelnen Bereichen, die der AKM zur Wahrnehmung anvertraut sind, ergeben sich die verschiedenen Abrechnungssparten der AKM. Aktuell werden von der AKM pro Jahr vier Abrechnungen erstellt, deren Auszahlungstermine im März, im Juni, im September und im Dezember liegen.
Aus den einzelnen Bereichen, die der austro mechana zur Wahrnehmung anvertraut sind, ergeben sich die verschiedenen Abrechnungssparten der austro mechana. Aktuell werden von der austro mechana pro Jahr drei Hauptabrechnungen erstellt, deren Auszahlungstermine Anfang Juli, Ende September und Mitte Dezember liegen. Hinzu kommt eine Auszahlung Mitte März. Die Abrechnungen werden nach folgenden Bereichen gegliedert: