Ab in die Werkdatenbank!
Die Werkanmeldungen der Mitglieder sind für die Verteilung der eingehobenen Gelder (Tantiemenabrechnung) unverzichtbar und erfolgen bequem über unser Serviceportal.
Aufgrund der Werkeanmeldungen der UrheberInnen und/oder Verlage werden die Berechtigten an einem Werk (beteiligte KomponistInnen, TextautorInnen, ArrangeurInnen, Verlage) in die gemeinsame Werkedatenbank von AKM und austro mechana eingegeben. Die Werkedatenbank dient auch der Auskunftserteilung bei Anfragen nach den RechteinhaberInnen eines Werkes, z.B. für Bearbeitungen eines Werkes. Die Datenbank enthält auch weitere abrechnungsrelevante Informationen wie Tantiemenaufteilungsschlüssel und Werkeinstufung.
Ihr Audiofile ist bei uns gut aufgehoben
Viele von Ihnen möchten bei der Werkanmeldung auch eine Audiodatei hinzufügen und so Ihre Urheberschaft belegen. Das geht ganz einfach: sobald Sie im Serviceportal als UrheberIn eines Werkes erkannt werden, haben Sie die Möglichkeit, ein Audiofile hochzuladen oder ergänzend zu den bestehenden Daten hinzuzufügen.
Das Upload von MP3-Files (max. 10MB, Sample-Qualität 44,1 kHz oder 48 kHz) ist an folgenden Stellen möglich:
- im Rahmen einer Werkanmeldung bzw. einer Berichtigung einer Werkanmeldung
- im Rahmen der Übersicht „Gesendete Werkanmeldungen“
- über die erweiterte Werksuche im Rahmen der Werksuche-Details
Pro Werk können mehrere Audiodateien hinterlegt werden, das Upload selbst ist allerdings immer nur für einzelne Werke möglich. Weitere Informationen finden Sie in diesem Folder.
Bei der Abrechnung können nur Werke berücksichtigt werden, die bei der AKM ordnungsgemäß angemeldet wurden.