Die Organisation der AKM
Die AKM ist als Genossenschaft mbH organisiert. Das Statut der AKM stellt gleichsam die Verfassung der AKM dar.
Die Mitgliederhauptversammlung (= Generalversammlung i.S.d. Genossenschaftsgesetztes) besteht aus allen ordentlichen Mitgliedern (=GenossenschafterInnen). Sie tritt ein Mal jährlich zur ordentlichen Mitgliederhauptversammlung zusammen.
Zu den wichtigsten Kompetenzen der Mitgliederhauptversammlung gehören die Wahlen des Vorstandes und des Aufsichtsrates und anderer AKM-Gremien, die Genehmigung des Jahresabschlusses, die Änderung des Statuts, die Beschlussfassung über die Richtlinien für kulturelle Einrichtungen.
Der Aufsichtsrat besteht aus sechs ordentlichen Mitgliedern, je zwei aus der Kurie der Komponisten, der Kurie der Autoren und der Kurie der Musikverleger; diese werden alle fünf Jahre von der Mitgliederhauptversammlung gewählt. Der Aufsichtsrat wählt seine(n) Vorsitzende(n) sowie eine(n) erste(n) und zweite(n) StellvertreterIn. Weiters gehören dem Aufsichtsrat aufgrund gesetzlicher Vorschriften VertreterInnen der Dienstnehmer der AKM an.
Die aktuelle Zusammensetzung des Aufsichtsrates sieht wie folgt aus:
Prof. Kurt Brunthaler
Komponistenkurie
o. Univ.Prof. Mag. Richard Dünser
Vorsitzender, Komponistenkurie
DI Peter Hrncirik
Autorenkurie
Prof. Mag. Werner Marinell
2. stv. Vorsitzender, Autorenkurie
Helmuth Pany
1. stv. Vorsitzender, Verlegerenkurie
Dr. Maria Teuchmann
Verlegerkurie
Dkfm. Dr. iur. Heinz Manfreda
Finanzexperte
Drei VertreterInnen der Dienstnehmer der AKM
Der Vorstand besteht aus zwölf ordentlichen Mitgliedern, je vier aus der Kurie der Komponisten, der Kurie der Autoren und der Kurie der Musikverlegeren. Die Vorstandsmitglieder werden alle fünf Jahre von der Mitgliederhauptversammlung gewählt. Die Mitgliederhauptversammlung wählt aus der Mitte der Vorstandsmitglieder eine(n) PräsidentIn und drei VizepräsidentInnen, die gemeinsam das Präsidium bilden.
Der Vorstand und in seinem Auftrag der Generaldirektor führen laut AKM-Statut die Geschäfte.
Die aktuelle Zusammensetzung des Vorstandes sieht wie folgt aus:
Peter Vieweger
Präsident, Komponistenkurie
Dr. Paul Hertel
Vizepräsident, Komponistenkurie
Komm.Rat Johann Ecker
Vizepräsident, Autorenkurie
Edith Michaela Krupka-Dornaus
Vizepräsidentin, Verlegerkurie
Clemens Brugger
Verlegerkurie
Prof. Peter Janda
Komponistenkurie
Gerlinde Knaus
Autorenkurie
Mag. Astrid Koblanck
Verlegerkurie
Prof. Victor Poslusny
Autorenkurie
Lothar Scherpe
Komponistenkurie
Dr. Wolfgang Stanicek
Verlegerkurie
Emanuel Treu
Autorenkurie
Der Vorstand und in seinem Auftrag der Generaldirektor führen laut AKM-Statut die Geschäfte. Der Generaldirektor wird vom Vorstand bestellt.
Generaldirektor:
MMag. Dr. Gernot Graninger MBA
Die aktuelle Zusammensetzung der Programmprüfungskommission (kurz PPK) sieht wie folgt aus.
Mitglieder:
Christian Brunthaler
Georg Heckermann
Peter Jägersberger
Harald Lakits
Peter Legat
Heinz Leonhardsberger
Gary Lux
Rens Nieuwland
Gustav Seemann, Vorsitzender
Mag. Manfred Spies
Regina Steinmetz
Dr. Georg Strzyzowski, Vors. Stellvertreter
Christian Zierhofer
Ersatzmitglieder:
Alexander Blechinger
Thomas Doss
Stephan Herzog
Christian Skokan
Erwin Zsaitsits
Die aktuelle Zusammensetzung der Kommission für musikalische Einstufungen (kurz Einstufungskommission, EK) sieht wie folgt aus.
Mitglieder:
Prof. Kurt Brunthaler
o.Univ.-Prof. Richard Dünser
Prof. Gerhard Heinz
Dr. Paul Hertel
Prof. Peter Janda
Wolfgang Mitterer
Dr. Wolfgang Stanicek
Ersatzmitglieder:
Alexander Blechinger
Thomas Doss
Peter Havlicek
Alois Manzl
Helmuth Pany
Christian Skokan
Peter Werba
Mitglieder der AKM, die nicht ordentliche Mitglieder (GenossenschafterInnen) der AKM sind, sondern allein durch einen Wahrnehmungsvertrag mit der AKM verbunden sind, werden Tantiemenbezugsberechtigte (TB) genannt.
Bei der vor jeder Mitgliederhauptversammlung stattfindenden Versammlung der Tantiemenbezugsberechtigten können diese Delegierte aus ihren Reihen wählen. Die Delegierten dürfen an der Mitgliederhauptversammlung mit beratender Stimme teilnehmen, in einigen Angelegenheiten sind sie berechtigt, mitzustimmen.
Bei der Versammlung der Tantiemenbezugsberechtigten wurden folgende Delegierte in die Mitgliederhauptversammlung 2022 gewählt:
Autorenkurie: Maibritt Egger, Lukas Lach
Komponistenkurie: Jess Robin
Verlegerkurie: Rosita S. Romano / Allround Music, Jürgen Distler / Ink Music