Login Formular

Suche

Einreichung Österreichischer Jazzpreis 2025

Lesedauer: 5 Minuten

Artikel teilen!

Ein­re­ichun­gen und Acad­e­my-Reg­istrierung bis 25. August

Der jährlich vergebene Öster­re­ichis­che Jaz­zpreis – eine Ini­tia­tive des Öster­re­ichis­chen Musikrats (ÖMR), von mica – music aus­tria, IG World Music Aus­tria, Ö1 und Por­gy & Bess – ver­ste­ht sich als bedeu­tende Plat­tform zur Sicht­bar­ma­chung und Förderung der pulsieren­den öster­re­ichis­chen Jazzlandschaft.

Die feier­liche Preisver­lei­hung und Gala find­et heuer am 26. Novem­ber im Casi­no Velden am Wörthersee statt. Künstler:innen und Pro­jek­te kön­nen ihre Beiträge bis zum 25. August online ein­re­ichen. Der Beobach­tungszeitraum umfasst alle veröf­fentlicht­en Werke zwis­chen dem 26. August 2024 und dem 25. August 2025.

Neben den beste­hen­den Kat­e­gorien „Live Act“, „Album“ und „New­com­er“ wird 2025 erst­mals der neue „High Impact Award“ vergeben. Diese Ausze­ich­nung würdigt her­aus­ra­gende Beiträge zur Weit­er­en­twick­lung und inter­na­tionalen Repräsen­ta­tion der öster­re­ichis­chen Jaz­z­land­schaft und wird von ein­er unab­hängi­gen Jury verliehen.

Mit der Ein­re­ichung (und Zus­tim­mung) wer­den alle Artists und Pro­jek­te automa­tisch zu stimm­berechtigten Mit­gliedern der nominieren­den „Acad­e­my“. Pro Kat­e­gorie dür­fen jew­eils fünf Beiträge nominiert und mit Punk­ten bew­ertet wer­den. Eine Selb­st­no­minierung ist aus­drück­lich möglich.

Die Gewinner:innen des Vor­jahres sind ein­ge­laden, Teil der Jury bzw. der Acad­e­my zu wer­den – eine erneute Nominierung ist jedoch erst im Fol­ge­jahr zuläs­sig. Der Nominierungszeitraum läuft vom 1. bis 15. Sep­tem­ber 2025. Die zehn meist­ge­nan­nten Beiträge jed­er Kat­e­gorie wer­den offiziell für den Jaz­zpreis 2025 nominiert. Unab­hängig vom Nominierung­sprozess bleibt die „Aus­tri­an Jazz Library“ für alle ein­gere­icht­en Pro­jek­te und Künstler:innen geöffnet.

Förderge­ber des Öster­re­ichis­chen Jaz­zpreis­es sind das Bun­desmin­is­teri­um für Wohnen, Kun­st, Kul­tur, Medi­en und Sport, das Land Kärn­ten und die JAM MUSIC LAB Pri­vatu­ni­ver­sität. Medi­en­part­ner sind der ORF und das Con­cer­to Magazin.

Ste­fanie Geier 

Unternehmens-Kom­mu­nika­tion

Artikel teilen!

Inhaltsverzeichnis