Diese Website ist eine gemeinsame Website der Verwertungsgesellschaften AKM und austro mechana. Grundlegende Richtung der Website ist die Information für Musikschaffende und Musiknutzende.
AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Sitz/Anschrift/Kontakt:
1030 Wien, Baumannstraße 10
T: +43 50717–19000
F: +43 50717–19199
direktion@akm.at
Postanschrift:
1031 Wien, Postfach 259
Firmenbuch:
Die Genossenschaft ist im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter der Nummer 95866f eingetragen.
Unternehmensgegenstand:
Kollektive Wahrnehmung von Nutzungsrechten und Vergütungsansprüchen der KomponistInnen, MusiktextautorInnen und MusikverlegerInnen gem. Verwertungsgesellschaftengesetz, BGBl 27/2016 i.d.g.F., und Wahrnehmungsgenehmigung (siehe unten).
Wahrnehmungsgenehmigung:
Mit Kundmachung des Bundesministeriums für Unterricht vom 31. August 1946, BGBl 193, konsolidierte Version in der Fassung des Bescheids der KommAustria, KOA 9.102/08–015 vom 30.6.2008 und des Bescheids des Urheberrechtssenats, UrhRS 5/08–4 vom 29.10.2008 sowie des Bescheids der Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften vom 18.10.2016 (AVW 9.110/16–002), wurde der AKM die Wahrnehmungsgenehmigung als Verwertungsgesellschaft im Sinne des Verwertungsgesellschaftengesetzes erteilt.
Staatsaufsicht:
Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften gem. Verwertungsgesellschaftengesetz.
Organe der Gesellschaft:
Der Vorstand als Kollektivorgan und in seinem Auftrag der Generaldirektor, MMag. Dr. Gernot Graninger MBA, führen lt. Statut die Geschäfte.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
UID Nr. ATU 16309705
Gesellschaft zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer Urheberrechte Gesellschaft m.b.H.
Sitz/Anschrift/Kontakt
1030 Wien , Baumannstrasse 10
T +43 1 717 87–0
F +43 1 712 71 36
office@aume.at
Postadresse
1031 Wien, Postfach 55
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
ATU 16309000
Firmenbuchnummer
FN 76606g
Unternehmensgegenstand
Kollektive Wahrnehmung von Nutzungsrechten und Vergütungsansprüchen der KomponistInnen, MusiktextautorInnen und MusikverlegerInnen gem. Verwertungsgesellschaftengesetz, BGBl 27/2016 i.d.g.F., und Wahrnehmungsgenehmigung (siehe unten).
Wahrnehmungsgenehmigung
Mit Kundmachung des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 20. April 1982, konsolidierte Version in der Fassung des Bescheids der KommAustria, KOA 9.102/08–016 vom 30.6.2008 sowie des Bescheids der Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften vom 12.09.2017 (AVW 9.111/17–006), wurde der austro mechana die Wahrnehmungsgenehmigung als Verwertungsgesellschaft im Sinne des Verwertungsgesellschaftengesetzes erteilt.
Staatsaufsicht
Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften gem. Verwertungsgesellschaftengesetz.
Geschäftsführung
MMag. Dr. Gernot Graninger, MBA
DESIGN UND KONZEPTION: