Login Formular

Suche

Kompositionswettbewerb: Neue Literatur für Jugendblasorchester

Lesedauer: 2 Minuten

Artikel teilen!

Die Öster­re­ichis­che Blas­musikju­gend und der Öster­re­ichis­che Blas­musikver­band wer­den in Koop­er­a­tion mit Aus­tri­an Com­posers, der Uni­ver­sität Mozar­teum Salzburg, und der Gus­tav Mahler Pri­vatu­ni­ver­sität Kla­gen­furt sowie in Zusam­me­nar­beit mit anderen öster­re­ichis­chen Uni­ver­sitäten und Kon­ser­va­to­rien für Musik, einen Kom­po­si­tion­swet­tbe­werb zur Bere­icherung des Orig­i­nal­reper­toires für Jugend­bla­sor­ch­ester durchführen. 

Dieser Wet­tbe­werb bietet Komponist*innen attrak­tive Auf­führungs- und Verbreitungsmöglichkeiten. 

Genre: 
Marsch für Jugendblasorchester 

Teil­nah­me­berechtigt: 
Komponist*innen mit Wohn­sitz in Öster­re­ich, Liecht­en­stein oder Südtirol. 

Schwierigkeits­grad:  
Stufe J (Grad 0,5), Stufe AJ (Grad 1), Stufe BJ (Grad 1,5).  

Die Instru­men­tierung muss unter Berück­sich­ti­gung der ÖBJ-Richtlin­ien erfol­gen. Diese sind hier abruf­bar
> ÖBJ-Guide­lines

Auswahlver­fahren
Eine renom­mierte Fachjury, beste­hend aus Komponist*innen, Musiker*innen und Dirigenten*innen, wird die besten Ein­re­ichun­gen ermitteln. 

Work­shop 
Die Komponist*innen der besten Ein­re­ichun­gen haben die Möglichkeit, im Rah­men eines Work­shops (im Jan­u­ar 2026) mit pro­fes­sioneller Unter­stützung ihre Kom­po­si­tion zu über­ar­beit­en und zu opti­mieren. Aus diesen wer­den anschließend von ein­er Finaljury die Gewin­ner­w­erke ausgewählt.

Auf­führung und Prämierung
Die Gewin­ner­w­erke des Wet­tbe­werbes gelan­gen im Rah­men des Öster­re­ichis­chen Blas­musik­fo­rums 2026 in der CMA Stift Ossi­ach zur Urauf­führung.  

Die prämierten Werke (unab­hängig der Schwierigkeitsstufe) erhal­ten fol­gende Preis­gelder: 

  1. Preis: 1.200,–
  2. Preis: 1.000,–
  3. Preis:    800,–

Die Jury kann Son­der­preise vergeben.
Ihre Entschei­dung ist nicht anfecht­bar und erfol­gt unter Auss­chluss des Rechtsweges. Die Jury behält sich das Recht vor, nicht alle Preise zu vergeben. 

Ein­re­ichbe­din­gun­gen 
Die Ein­re­ichung eines nicht veröf­fentlicht­en, eigens erbracht­en Werkes hat so zu erfol­gen, dass der Urheber/die Urhe­berin des ein­gere­icht­en Werkes auf der Par­ti­tur nicht erkennbar ist. Diese ist mit einem selb­st­gewählten Ken­nwort zu verse­hen, das auch der Werk­ti­tel sein kann. 

Die Ein­re­ichung hat dig­i­tal zu erfol­gen und hat Fol­gen­des zu bein­hal­ten: 
- Die Par­ti­tur im pdf For­mat (erstellt in einem Noten­bear­beitung­spro­gramm) 
- Ein Mid­i­file des Werkes
- Werkbeschrei­bung  

Die/Der ein­re­ichende Komponist*in garantiert die Ver­füg­barkeit des Werkes im Han­del ab dem 1. April 2026. 

Ein­sende­schluss: 30. Novem­ber 2025 

Ste­fanie Geier 

Unternehmens-Kom­mu­nika­tion

Artikel teilen!

Inhaltsverzeichnis