
Lesedauer: 5 Minuten
Die Nominierten fĂĽr die Amadeus AusÂtriÂan Music Awards steÂhen fest. In insÂgeÂsamt 13 KatÂeÂgorien sind jewÂeils fĂĽnf KĂĽnstler:innen nominiert, die nun im Online-PubÂlikumsvotÂing zur Wahl steÂhen. SpitzenÂreÂitÂer ist dieses Jahr BIBIZA, der in insÂgeÂsamt sechs KatÂeÂgorien eine Nominierung ergatÂtern konÂnte. WanÂda und Josh. könÂnen sich ĂĽber jewÂeils drei NominierunÂgen freuen. InsÂgeÂsamt 18 KĂĽnstler:innen haben es erstÂmals auf die Liste geschafft.
Die Amadeus AusÂtriÂan Music Awards werÂden jedes Jahr an MusikÂtalÂente sämtlichÂer GenÂres und RegioÂnen Ă–sterÂreÂichs vergeben. Nun steÂhen die diesjähriÂgen NominierunÂgen fest: in 13 KatÂeÂgorien sind jewÂeils fĂĽnf KĂĽnstler:innen und Bands nominiert und steÂhen ab sofort beim PubÂlikumsvotÂing auf voting.aama.at zur Wahl. Denn wer am 26. April 2024 im Wiener VolkÂstheÂater die österÂreÂichisÂchen Musikpreise erhält, dĂĽrÂfen nun die Fans mitentscheiÂden. Nina HochrainÂer und Philipp Hansa werÂden durch den Abend fĂĽhren, ORF 1 ĂĽberträgt die Award-Show live-zeitversetzt.
InsÂgeÂsamt haben es 49 verÂschiedene KĂĽnstler:innen und Bands auf die ShortÂlist geschafft. Die meisÂten NominierunÂgen hat der Wiener MusikÂer BIBIZA, der erst im verÂganÂgenen Jahr sein DebĂĽÂtalÂbum veröfÂfentlichte. In sechs KatÂeÂgorien hat der junge KĂĽnÂstler die Chance auf einen Award – vom Pop/Rock Genre bis hin zum Album des Jahres. WanÂda sind nach ihrem Erfolg im letÂzten Jahr in drei KatÂeÂgorien im RenÂnen, der Sänger Josh. ist ebenÂfalls dreifach nominiert.
Sieben KĂĽnstler:innen und Bands haben NominierunÂgen in zwei KatÂeÂgorien erhalÂten. Darunter die AlterÂnaÂtive-Bands My Ugly ClemenÂtine und BipoÂlar FemÂiÂnin, die PunkrockÂgruppe LeftÂovers, Raf CamoÂra und Eli Preiss aus dem Hip Hop/ Urban Genre, sowie die Schlager- und AusÂtro-Pop Acts MelisÂsa NaschenÂweng und AUT of ORDA.
Ab sofort könÂnen Fans online auf voting.aama.at bis 19. März täglich eine Stimme fĂĽr ihre liebÂsten KĂĽnstler:innen abgeben und ihnen so zum Gewinn verÂhelfen.
Die Gewinner:innen werÂden schlussendlich aus einÂer WerÂtung von je einem DritÂtel PubÂlikumsvotÂing, JuryÂwÂerÂtung und Musikverkäufen ermitÂtelt. VereÂinÂfacht gesagt: Zu den Gewinner:innen werÂden jene KĂĽnstler:innen gekĂĽrt, die in einÂer GesamtwerÂtung aus Fans, Jury und Verkäufen an erster Stelle landen.
Auf voting.aama.at kann bis 19.03.2024, 12:00 Uhr, abgesÂtimmt werden.
Genre-ĂĽberÂgreifende Kategorien
Album des Jahres
• XV – Raf CamoÂra
• Reparatur – Josh.
• The Good Life – My Ugly ClemenÂtine
• Vire – folkÂshilÂfe
• Wiener SchickÂeÂria – BIBIZA
Ă–3 Song des Jahres
• Bei nieÂmand anders – WanÂda
• fix net norÂmal – AUT of ORDA
• Ich gehör repariÂert – Josh.
• InsanÂiÂty – Anna-Sophie
• SitÂuÂaÂtionÂship – Jacob Elias
FM4 Award
• Anda Morts
• BIBIZA
• BipoÂlar FemÂiÂnin
• Eli Preiss
• LeftÂovers
Live-Act des Jahres präsenÂtiert von oetÂickÂet
• BIBIZA
• MelisÂsa NaschenÂweng
• Pizzera & Jaus
• SeilÂer und Speer
• WanÂda
SongÂwriter des Jahres präsenÂtiert von AKM/austromechana
• Eine Ode an Wien – BIBIZA Musik & Text: BIBIZA & filous
• My GrandÂma Says We Have No Future – Cari Cari Musik & Text: Cari Cari
• Die Ersten – Die MayÂerin Musik & Text: Die MayÂerin, Michael KliÂmas
• BetrunkÂen – NESS Musik & Text: NESS, Gabriel Geber, FloÂriÂan GruÂber, Tom Ulrichs
• Alles Ok – PipÂpa Musik: PipÂpa, Mario FarÂtacek, GioÂvanÂna FarÂtacek Text: Pippa
Best Sound präsenÂtiert von FAMA
Wiener SchickÂeÂria — BIBIZA
RecordÂing: BIBIZA, Matthias OldÂofreÂdi, Johannes Madl, Johannes Römer, Enzo Gaier, DemiÂan Pengg-BĂĽhrlen, NikoÂlai PotÂthoff, Patrick Denis Kowalewsk, Philipp Rosenow
Mix: Johannes Madl, NikoÂdem MilewsÂki
MasÂterÂing: NikoÂdem MilewsÂki
KĂĽnÂstÂlerische ProÂdukÂtion: BIBIZA, Matthias OldÂofreÂdi, Johannes Madl, Johannes Römer, Enzo Gaier, DemiÂan Pengg-BĂĽhrlen, NikoÂlai PotÂthoff, Patrick Denis Kowalewsk, Philipp Rosenow
Love’s The Worst — FloÂrence Arman
RecordÂing: Johannes Römer, SebasÂtÂian Arman, FloÂrence Arman, MarÂiÂan Plösch
Mix: Andrew MauÂry, SebasÂtÂian Arman, Richard WilkinÂson, Andrew MauÂry
MasÂterÂing: Zino MikoÂrey, SebasÂtÂian Arman, Andrew MauÂry
KĂĽnÂstÂlerische ProÂdukÂtion: Johannes Römer, SebasÂtÂian Arman, FloÂrence Arman, MarÂiÂan Plösch
WatchÂing Strangers Smile — FILLY
RecordÂing: Johannes Römer, Julia BreÂit, Johannes Madl, Patrick Portele, Maxwell Byrne
Mix: NikoÂdem MilewsÂki, Daniel Meuzard, Matthias OldÂofreÂdi, Julia BreÂit
MasÂterÂing: NikoÂdem MilewsÂki
KĂĽnÂstÂlerische ProÂdukÂtion: Johannes Römer, Julia BreÂit, Matthias OldÂofreÂdi, Maxwell Byrne, Johannes Madl
Habits — King & PotÂter
RecordÂing: Markus WeiĂź, Benedikt König, Bern WagÂnÂer, Chris ScheiÂdl
Mix: Markus WeiĂź, Patrick KummenekÂer, DOLBY ATMOS MIX — Chris ScheiÂdl
MasÂterÂing: MarÂtin Scheer
KĂĽnÂstÂlerische ProÂdukÂtion: Markus WeiĂź, Benedikt König
VienÂnese Soul Vol. II — SebasÂtÂian SchneiÂder
RecordÂing: Johannes Schmutzer, SebasÂtÂian SchneiÂder
Mix: DietÂmar “Dietz” TinÂhof
MasÂterÂing: MarÂtin Scheer
KĂĽnÂstÂlerische ProÂdukÂtion: SebasÂtÂian Schneider
Genre-KatÂeÂgorien
AlterÂnaÂtive
• BipoÂlar FemÂiÂnin
• My Ugly ClemenÂtine
• Oskar Haag
• SharkÂtank
• UCHE YARA
Electronic/ Dance
• HarÂris & Ford
• Joyce Muniz
• KlangkarusÂsell
• RadiÂan
• Toby Romeo
Hard & Heavy
• ALL FACES DOWN
• Baits
• LeftÂovers
• SerenÂiÂty
• We Blame The Empire
Hip Hop/ Urban
• BEX
• DONNA SAVAGE
• Eli Preiss
• Raf CamoÂra
• Spilif
Jazz/ World/ Blues
• Ernst MoldÂen
• Ernst MoldÂen, SeilÂer & das FrauenorchÂester
• NorÂbert SchneiÂder
• Sigrid Horn
• Wiener Blond & OrigÂiÂnal Wiener Salonensemble
Pop/ Rock
• AUT of ORDA
• BIBIZA
• Chris SteÂger
• Josh.
• WanÂda
Schlager/ Volksmusik
• Die Draufgänger
• Die Seer
• MelisÂsa NaschenÂweng
• NatalÂie HolznÂer
• Nik P.
Das Lebenswerk wird vom VerÂanstalÂter, dem VerÂband der Ă–sterÂreÂichisÂchen MusikÂwirtschaft, ausgewählt.
Peter Vieweger, AKM-PräsiÂdent: „Den SongÂwriÂterinÂnen und SongÂwritern gelingt es immer wieder aufs Neue, GeschichtÂen in Worte und MeloÂdiÂen zu fassen und uns auf ihre faszinierenÂden Reisen mitzunehmen, die wir dank ihrer kreativÂen Arbeit erleben dĂĽrÂfen. AKM und ausÂtro mechana danken allen EinÂreÂichenÂden und gratÂulieren den Nominierten aller KatÂeÂgorien, deren Werke ein wichtiger Teil der vielfältiÂgen österÂreÂichisÂchen KulÂtur sind.“
Artikel teilen!
Unternehmens-KomÂmuÂnikaÂtion
Artikel teilen!