Piano-Wettbewerb

Lesedauer: 1 Minute Für das Jahr 2025 schreibt der GIANNI BERGAMO CLASSIC MUSIC AWARD einen PIANO-Wettbewerb aus. Der Wettbewerb steht Pianist:innen aller Nationalitäten offen, die im Jahr 2000 oder später geboren wurden.Die Preise sind mit insgesamt € 25.000 dotiert.Einsendeschluss für die Bewerbung ist am 31. Mai 2025.Der Wettbewerb findet von 9. bis 11. September 2025 in […]
“Meet the Authors!” – Kreative im Dialog mit der Politik

Lesedauer: 8 Minuten Foto (v.l.): Musikerin Anna Buchegger, Stefanie Geier (AKM), Hannes Heide (MdEP) und Gerhard Jagersberger (Ständige Vertretung Österreichs bei der EU) © Aloha Fred Am Mittwoch, den 29. Januar, folgten zahlreiche Künstler:innen und politische Entscheidungsträger:innen der Einladung der GESAC (Verband der europäischen Verwertungsgesellschaften) nach Brüssel. Gemeinsam mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments und der Vizepräsidentin […]
Stellungnahme zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF: Austrian Composers Association (ACOM) und Österreichischer Musikrat (ÖMR)

Lesedauer: 5 Minuten Die Austrian Composers Association (ACOM) und der Österreichische Musikrat (ÖMR) sprechen sich entschieden für den Erhalt der Programmvielfalt des ORF aus. Nur durch eine breit aufgestellte und vielfältige Förderung und Verbreitung von Kunst und Kultur ist ein florierendes und vielseitiges Kunst- und Kulturschaffen in Österreich möglich. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein unverzichtbarer […]
Musikfabrik NÖ: Lehrgänge und Workshops

Lesedauer: 1 Minuten Die Musikfabrik Niederösterreich bietet auch 2025 eine Reihe von Lehrgängen an, einige davon in Kooperationen mit der Universität für Weiterbildung in Krems: Jazz in Contemporary Music (Certified Program, 30 ECTS)Chorleiten in Theorie und Praxis (Certified Program, 9 ECTS)Strings in Improvised Music (Certified Program, 60 ECTS) Alle Informationen zu den angebotenen Lehrgängen finden Sie hier. Des […]
Professuren im Zentralen künstlerischen Fach Sologesang

Lesedauer: 2 Minuten An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sind zwei Professuren im Zentralen künstlerischen Fach Sologesang ausgeschrieben: Professur im Zentralen künstlerischen Fach Sologesang(Schwerpunkt historisch informierte Aufführungspraxis)im Ausmaß von 12 Lehrendenwochenstunden (60 % einer vollen Lehrverpflichtung)unbefristetes Dienstverhältnis Alle Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier. Professur im Zentralen künstlerischen Fach Sologesang(Schwerpunkt neuere und zeitgenössische […]
Professur für Kontrabass an der MUK

Lesedauer: 3 Minuten An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ab dem Wintersemester 2025/26 am Institut für Saiteninstrumente folgende Stelle zu besetzen: Professur für Kontrabass im Ausmaß von 10 Lehrendenwochenstunden (50% einer vollen Lehrverpflichtung)unbefristetes Dienstverhältnis Die MUK sucht:Eine Persönlichkeit mit herausragender künstlerischer Qualifikation und pädagogischer Eignung, Orchester- sowie Unterrichtserfahrung im Fach Kontrabass […]
Ö1 Jazzstipendium 2025

Lesedauer: 5 Minuten Ö1 vergibt zum achten Mal das “Ö1 Jazzstipendium”. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält ein Vollstipendium für ein zweijähriges Studium an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik und eine CD-Produktion bei Quinton Records. Ö1 unterstützt seit 2018 junge, vielversprechende Jazzmusiker:innen in und aus Österreich in Gestalt des „Ö1 Jazzstipendiums“, um […]
Call for Scores „Spannungsfeld Künstliche Intelligenz“

Lesedauer: 5 Minuten Die Austrian Composers Association (ACOM) lädt Komponist:innen aller musikalischen Genres dazu ein, am Call for Scores „Spannungsfeld Künstliche Intelligenz“ teilzunehmen. Der Aufruf zur Einreichung von Werken wird im Zuge des Austrian Composers Day 2025 durchgeführt, der am 10. Mai 2025 an der mdw — Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zum […]
Amadeus Austrian Music Awards 2025

Lesedauer: 10 Minuten Nominierungen verkündet und Start des Publikumsvotings Ab sofort kann das Publikum den nominierten Künstler:innen und Bands seine Stimme geben. In insgesamt 13 Kategorien sind jeweils fünf Künstler:innen nominiert. Spitzenreiter ist BIBIZA mit vier Nominierungen, dicht gefolgt von RIAN, Wanda und folkshilfe mit jeweils drei Nominierungen. Insgesamt 13 Künstler:innen haben es zum ersten […]
Einladung zur ao. Versammlung der Bezugsberechtigten

Lesedauer: 2 Minuten Einladung zur ao. Versammlung der Bezugsberechtigten der Austro-Mechana Gesellschaft zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer Urheberrechte GmbH, Baumannstraße 10, 1030 Wien. Grund ist die gewünschte Erteilung der Einzelprokura an Dr. Paul Fischer, LL.M. oec, sowie die Änderung der KE-Richtlinien. Teilnahmeberechtigt sind alle Bezugsberechtigten der Gesellschaft, die NICHT Bezugsberechtigte der AKM e. Gen. m.b.H. sind. Bitte nehmen […]