Login Formular

Piano-Wettbewerb

Lesedauer: 1 Minute Für das Jahr 2025 schreibt der GIANNI BERGAMO CLASSIC MUSIC AWARD einen PIANO-Wet­t­be­werb aus.  Der Wet­tbe­werb ste­ht Pianist:innen aller Nation­al­itäten offen, die im Jahr 2000 oder später geboren wur­den.Die Preise sind mit ins­ge­samt € 25.000 dotiert.Ein­sende­schluss für die Bewer­bung ist am 31. Mai 2025.Der Wet­tbe­werb find­et von 9. bis 11. Sep­tem­ber 2025 in […]

“Meet the Authors!” – Kreative im Dialog mit der Politik

© Aloha Fred

Lesedauer: 8 Minuten Foto (v.l.): Musik­erin Anna Bucheg­ger, Ste­fanie Geier (AKM), Hannes Hei­de (MdEP) und Ger­hard Jagers­berg­er (Ständi­ge Vertre­tung Öster­re­ichs bei der EU) © Alo­ha Fred Am Mittwoch, den 29. Jan­u­ar, fol­gten zahlre­iche Künstler:innen und poli­tis­che Entscheidungsträger:innen der Ein­ladung der GESAC (Ver­band der europäis­chen Ver­w­er­tungs­ge­sellschaften) nach Brüs­sel. Gemein­sam mit Abge­ord­neten des Europäis­chen Par­la­ments und der Vizepräsidentin […]

Stellungnahme zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF: Austrian Composers Association (ACOM) und Österreichischer Musikrat (ÖMR)

Lesedauer: 5 Minuten Die Aus­tri­an Com­posers Asso­ci­a­tion (ACOM) und der Öster­re­ichis­che Musikrat (ÖMR) sprechen sich entsch­ieden für den Erhalt der Pro­gram­mvielfalt des ORF aus. Nur durch eine bre­it aufgestellte und vielfältige Förderung und Ver­bre­itung von Kun­st und Kul­tur ist ein flo­ri­eren­des und viel­seit­iges Kun­st- und Kul­turschaf­fen in Öster­re­ich möglich. Der öffentlich-rechtliche Rund­funk ist ein unverzichtbarer […]

Musikfabrik NÖ: Lehrgänge und Workshops

Lesedauer: 1 Minuten Die Musik­fab­rik Niederöster­re­ich bietet auch 2025 eine Rei­he von Lehrgän­gen an, einige davon in Koop­er­a­tio­nen mit der Uni­ver­sität für Weit­er­bil­dung in Krems: Jazz in Con­tem­po­rary Music (Cer­ti­fied Pro­gram, 30 ECTS)Chor­leit­en in The­o­rie und Prax­is (Cer­ti­fied Pro­gram, 9 ECTS)Strings in Impro­vised Music (Cer­ti­fied Pro­gram, 60 ECTS) Alle Infor­ma­tio­nen zu den ange­bote­nen Lehrgän­gen find­en Sie hier. Des […]

Professuren im Zentralen künstlerischen Fach Sologesang

Lesedauer: 2 Minuten An der Musik und Kun­st Pri­vatu­ni­ver­sität der Stadt Wien sind zwei Pro­fes­suren im Zen­tralen kün­st­lerischen Fach Solo­ge­sang aus­geschrieben: Pro­fes­sur im Zen­tralen kün­st­lerischen Fach Solo­ge­sang(Schw­er­punkt his­torisch informierte Auf­führung­sprax­is)im Aus­maß von 12 Lehren­den­wochen­stun­den (60 % ein­er vollen Lehrverpflich­tung)unbe­fris­tetes Dien­stver­hält­nis Alle Infor­ma­tio­nen zur Stel­lenauss­chrei­bung find­en Sie hier. Pro­fes­sur im Zen­tralen kün­st­lerischen Fach Solo­ge­sang(Schw­er­punkt neuere und zeitgenössische […]

Professur für Kontrabass an der MUK

Lesedauer: 3 Minuten An der Musik und Kun­st Pri­vatu­ni­ver­sität der Stadt Wien ist ab dem Win­terse­mes­ter 2025/26 am Insti­tut für Sait­enin­stru­mente fol­gende Stelle zu beset­zen: Pro­fes­sur für Kon­tra­bass im Aus­maß von 10 Lehren­den­wochen­stun­den (50% ein­er vollen Lehrverpflich­tung)unbe­fris­tetes Dien­stver­hält­nis Die MUK sucht:Eine Per­sön­lichkeit mit her­aus­ra­gen­der kün­st­lerisch­er Qual­i­fika­tion und päd­a­gogis­ch­er Eig­nung, Orch­ester- sowie Unter­richt­ser­fahrung im Fach Kontrabass […]

Ö1 Jazzstipendium 2025

Lesedauer: 5 Minuten Ö1 vergibt zum acht­en Mal das “Ö1 Jaz­zstipendi­um”. Der Gewin­ner oder die Gewin­ner­in erhält ein Voll­stipendi­um für ein zwei­jähriges Studi­um an der JAM MUSIC LAB Pri­vatu­ni­ver­sität für Jazz und Pop­u­lar­musik und eine CD-Pro­­duk­­tion bei Quin­ton Records. Ö1 unter­stützt seit 2018 junge, vielver­sprechende Jazzmusiker:innen in und aus Öster­re­ich in Gestalt des „Ö1 Jaz­zstipendi­ums“, um […]

Call for Scores „Spannungsfeld Künstliche Intelligenz“

Lesedauer: 5 Minuten Die Aus­tri­an Com­posers Asso­ci­a­tion (ACOM) lädt Komponist:innen aller musikalis­chen Gen­res dazu ein, am Call for Scores „Span­nungs­feld Kün­stliche Intel­li­genz“ teilzunehmen. Der Aufruf zur Ein­re­ichung von Werken wird im Zuge des Aus­tri­an Com­posers Day 2025 durchge­führt, der am 10. Mai 2025 an der mdw — Uni­ver­sität für Musik und darstel­lende Kun­st Wien zum […]

Amadeus Austrian Music Awards 2025

Lesedauer: 10 Minuten Nominierun­gen verkün­det und Start des Pub­likumsvot­ings Ab sofort kann das Pub­likum den nominierten Künstler:innen und Bands seine Stimme geben. In ins­ge­samt 13 Kat­e­gorien sind jew­eils fünf Künstler:innen nominiert. Spitzen­re­it­er ist BIBIZA mit vier Nominierun­gen, dicht gefol­gt von RIAN, Wan­da und folk­shil­fe mit jew­eils drei Nominierun­gen. Ins­ge­samt 13 Künstler:innen haben es zum ersten […]

Einladung zur ao. Versammlung der Bezugsberechtigten

Lesedauer: 2 Minuten Ein­ladung zur ao. Ver­samm­lung der Bezugs­berechtigten der Aus­tro-Mechana Gesellschaft zur Wahrnehmung mech­a­nisch-musikalis­ch­er Urhe­ber­rechte GmbH, Bau­mannstraße 10, 1030 Wien. Grund ist die gewün­schte Erteilung der Einzel­proku­ra an Dr. Paul Fis­ch­er, LL.M. oec, sowie die Änderung der KE-Richtlin­ien. Teil­nah­me­berechtigt sind alle Bezugs­berechtigten der Gesellschaft, die NICHT Bezugs­berechtigte der AKM e. Gen. m.b.H. sind. Bitte nehmen […]