Login Formular

Piano-Wettbewerb

Lesedauer: 1 Minute Für das Jahr 2025 schreibt der GIANNI BERGAMO CLASSIC MUSIC AWARD einen PIANO-Wet­t­be­werb aus.  Der Wet­tbe­werb ste­ht Pianist:innen aller Nation­al­itäten offen, die im Jahr 2000 oder später geboren wur­den.Die Preise sind mit ins­ge­samt € 25.000 dotiert.Ein­sende­schluss für die Bewer­bung ist am 31. Mai 2025.Der Wet­tbe­werb find­et von 9. bis 11. Sep­tem­ber 2025 in […]

“Meet the Authors!” – Kreative im Dialog mit der Politik

© Aloha Fred

Lesedauer: 8 Minuten Foto (v.l.): Musik­erin Anna Bucheg­ger, Ste­fanie Geier (AKM), Hannes Hei­de (MdEP) und Ger­hard Jagers­berg­er (Ständi­ge Vertre­tung Öster­re­ichs bei der EU) © Alo­ha Fred Am Mittwoch, den 29. Jan­u­ar, fol­gten zahlre­iche Künstler:innen und poli­tis­che Entscheidungsträger:innen der Ein­ladung der GESAC (Ver­band der europäis­chen Ver­w­er­tungs­ge­sellschaften) nach Brüs­sel. Gemein­sam mit Abge­ord­neten des Europäis­chen Par­la­ments und der Vizepräsidentin […]

Stellungnahme zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF: Austrian Composers Association (ACOM) und Österreichischer Musikrat (ÖMR)

Lesedauer: 5 Minuten Die Aus­tri­an Com­posers Asso­ci­a­tion (ACOM) und der Öster­re­ichis­che Musikrat (ÖMR) sprechen sich entsch­ieden für den Erhalt der Pro­gram­mvielfalt des ORF aus. Nur durch eine bre­it aufgestellte und vielfältige Förderung und Ver­bre­itung von Kun­st und Kul­tur ist ein flo­ri­eren­des und viel­seit­iges Kun­st- und Kul­turschaf­fen in Öster­re­ich möglich. Der öffentlich-rechtliche Rund­funk ist ein unverzichtbarer […]

Musikfabrik NÖ: Lehrgänge und Workshops

Lesedauer: 1 Minuten Die Musik­fab­rik Niederöster­re­ich bietet auch 2025 eine Rei­he von Lehrgän­gen an, einige davon in Koop­er­a­tio­nen mit der Uni­ver­sität für Weit­er­bil­dung in Krems: Jazz in Con­tem­po­rary Music (Cer­ti­fied Pro­gram, 30 ECTS)Chor­leit­en in The­o­rie und Prax­is (Cer­ti­fied Pro­gram, 9 ECTS)Strings in Impro­vised Music (Cer­ti­fied Pro­gram, 60 ECTS) Alle Infor­ma­tio­nen zu den ange­bote­nen Lehrgän­gen find­en Sie hier. Des […]

Amadeus Austrian Music Awards 2025

Lesedauer: 10 Minuten Nominierun­gen verkün­det und Start des Pub­likumsvot­ings Ab sofort kann das Pub­likum den nominierten Künstler:innen und Bands seine Stimme geben. In ins­ge­samt 13 Kat­e­gorien sind jew­eils fünf Künstler:innen nominiert. Spitzen­re­it­er ist BIBIZA mit vier Nominierun­gen, dicht gefol­gt von RIAN, Wan­da und folk­shil­fe mit jew­eils drei Nominierun­gen. Ins­ge­samt 13 Künstler:innen haben es zum ersten […]

Globale Wirtschaftsstudie zeigt die Gefahr generativer KI für die Zukunft des menschlichen Schaffens auf

Lesedauer: 5 Minuten Poli­tis­che Entschei­dungsträger müssen die Rechte von Urhe­berin­nen und Urhe­bern schützen und Trans­paren­zregeln ein­führen, denn: Es dro­hen poten­tielle Umsatzein­bußen von 24% im Musik­bere­ich und 21% im audio­vi­suellen Bere­ich bis 2028 Der Markt für gen­er­a­tive KI-Musik und audio­vi­suelle Inhalte wird von derzeit € 3 Mrd. auf € 64 Mrd. im Jahr 2028 ansteigen Der Umsatz […]

Einreichfristen Ausland für Programme & Reklamationen

Lesedauer: 2 Minuten Let­zte Chance für Pro­gramm-Mel­dun­gen aus dem Aus­land für das Jahr 2021 Sie haben bis Ende Novem­ber Zeit, Ihre Pro­­gramm-Mel­­dung ein­er öffentlichen Auf­führung im Aus­land an uns zu melden. Bitte loggen Sie sich im Ser­vi­ce­por­tal ein und führen Sie die Eingabe durch. Weit­ere Infor­ma­tio­nen und Hin­weise find­en Sie hier. Rekla­ma­tion zu ein­er öffentlichen Aufführung […]

Standortstrategie der Österreichischen Musikwirtschaft

Lesedauer: 5 Minuten Vertreter:innen der Musik­wirtschaft lob­byieren für eine Roadmap für die Leg­is­laturpe­ri­ode 2024–2029 “Die Musik­wirtschaft – ein Unsicht­bar­er Riese“, titelt die im Mai 2024 veröf­fentlichte Studie zur Wertschöp­fung der Musik­wirtschaft in Öster­re­ich. Die Öster­re­ichis­che Musik­wirtschaft ist bezo­gen auf ihre Wertschöp­fung die drittgrößte Branche in Öster­re­ich. Mit ein­er Wertschöp­fung von 7,5 Mil­liar­den Euro jährlich (2,8 % […]

CISAC Global Collections Report 2024

Lesedauer: 5 Minuten Weltweite Urhe­ber­recht­sein­nah­men steigen um 7,6 % auf einen neuen Höch­st­stand von 13,1 Mrd. EUR im Jahr 2023 Die weltweit­en Urhe­ber­recht­sein­nah­men stiegen im Jahr 2023 um 7,6 % auf einen neuen Reko­rd­w­ert von 13,1 Mrd. EUR. Dieser Anstieg ist auf das anhal­tende, stetige Wach­s­tum der dig­i­tal­en Ein­nah­men und eine starke Erhol­ung bei Live-Konz­erten und […]

Music In The Woods

Lesedauer: 3 Minuten Vielfältige Musik­tal­ente begeis­tern in Guten­brunn Music in The Woods ist ein Medi­en­­musik-Event, bei dem junge Tal­ente in unter­schiedlich­sten Work­shops ihre Fähigkeit­en in Musikpro­duk­tion, Song­writ­ing, Game-Audio und Film­scor­ing schär­fen. Das beschauliche Guten­brunn im Wald­vier­tel erwies sich Ende Sep­tem­ber als per­fek­ter Ort für die erfol­gre­iche Durch­führung der Ver­anstal­tung. Aus ins­ge­samt 105 Bewer­bun­gen wählte eine […]