Professuren im Zentralen künstlerischen Fach Sologesang

Lesedauer: 2 Minuten An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sind zwei Professuren im Zentralen künstlerischen Fach Sologesang ausgeschrieben: Professur im Zentralen künstlerischen Fach Sologesang(Schwerpunkt historisch informierte Aufführungspraxis)im Ausmaß von 12 Lehrendenwochenstunden (60 % einer vollen Lehrverpflichtung)unbefristetes Dienstverhältnis Alle Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier. Professur im Zentralen künstlerischen Fach Sologesang(Schwerpunkt neuere und zeitgenössische […]
Professur für Kontrabass an der MUK

Lesedauer: 3 Minuten An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ab dem Wintersemester 2025/26 am Institut für Saiteninstrumente folgende Stelle zu besetzen: Professur für Kontrabass im Ausmaß von 10 Lehrendenwochenstunden (50% einer vollen Lehrverpflichtung)unbefristetes Dienstverhältnis Die MUK sucht:Eine Persönlichkeit mit herausragender künstlerischer Qualifikation und pädagogischer Eignung, Orchester- sowie Unterrichtserfahrung im Fach Kontrabass […]
Ö1 Jazzstipendium 2025

Lesedauer: 5 Minuten Ö1 vergibt zum achten Mal das “Ö1 Jazzstipendium”. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält ein Vollstipendium für ein zweijähriges Studium an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik und eine CD-Produktion bei Quinton Records. Ö1 unterstützt seit 2018 junge, vielversprechende Jazzmusiker:innen in und aus Österreich in Gestalt des „Ö1 Jazzstipendiums“, um […]
Call for Scores „Spannungsfeld Künstliche Intelligenz“

Lesedauer: 5 Minuten Die Austrian Composers Association (ACOM) lädt Komponist:innen aller musikalischen Genres dazu ein, am Call for Scores „Spannungsfeld Künstliche Intelligenz“ teilzunehmen. Der Aufruf zur Einreichung von Werken wird im Zuge des Austrian Composers Day 2025 durchgeführt, der am 10. Mai 2025 an der mdw — Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zum […]
Amadeus Austrian Music Awards 2025

Lesedauer: 10 Minuten Nominierungen verkündet und Start des Publikumsvotings Ab sofort kann das Publikum den nominierten Künstler:innen und Bands seine Stimme geben. In insgesamt 13 Kategorien sind jeweils fünf Künstler:innen nominiert. Spitzenreiter ist BIBIZA mit vier Nominierungen, dicht gefolgt von RIAN, Wanda und folkshilfe mit jeweils drei Nominierungen. Insgesamt 13 Künstler:innen haben es zum ersten […]
Einladung zur ao. Versammlung der Bezugsberechtigten

Lesedauer: 2 Minuten Einladung zur ao. Versammlung der Bezugsberechtigten der Austro-Mechana Gesellschaft zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer Urheberrechte GmbH, Baumannstraße 10, 1030 Wien. Grund ist die gewünschte Erteilung der Einzelprokura an Dr. Paul Fischer, LL.M. oec, sowie die Änderung der KE-Richtlinien. Teilnahmeberechtigt sind alle Bezugsberechtigten der Gesellschaft, die NICHT Bezugsberechtigte der AKM e. Gen. m.b.H. sind. Bitte nehmen […]
Ausschreibung von Arnold-Schönberg Stipendien 2025

Lesedauer: 2 Minuten Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport schreibt für das zweite Halbjahr 2025, anlässlich des 75. Todestages von Arnold Schönberg 2026, insgesamt drei Arnold-Schönberg-Stipendien für musikalische Komposition aus. Die Stipendien sind mit je 4.000 Euro dotiert. Im Zuge des Stipendiums soll ein kompositorisches Werk für Oboe, Klarinette, Horn, zwei Violinen, […]
Globale Wirtschaftsstudie zeigt die Gefahr generativer KI für die Zukunft des menschlichen Schaffens auf

Lesedauer: 5 Minuten Politische Entscheidungsträger müssen die Rechte von Urheberinnen und Urhebern schützen und Transparenzregeln einführen, denn: Es drohen potentielle Umsatzeinbußen von 24% im Musikbereich und 21% im audiovisuellen Bereich bis 2028 Der Markt für generative KI-Musik und audiovisuelle Inhalte wird von derzeit € 3 Mrd. auf € 64 Mrd. im Jahr 2028 ansteigen Der Umsatz […]
Einreichfristen Ausland für Programme & Reklamationen

Lesedauer: 2 Minuten Letzte Chance für Programm-Meldungen aus dem Ausland für das Jahr 2021 Sie haben bis Ende November Zeit, Ihre Programm-Meldung einer öffentlichen Aufführung im Ausland an uns zu melden. Bitte loggen Sie sich im Serviceportal ein und führen Sie die Eingabe durch. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie hier. Reklamation zu einer öffentlichen Aufführung […]
Young Jazz Award 2025

Lesedauer: 5 Minuten Austrian Composers Wettbewerb für Jazzkomposition Die ACOM — Austrian Composers Association schreibt mit dem YOUNG JAZZ AWARD zum dritten Mal einen Kompositionswettbewerb für Jazz aus. TeilnahmekriterienTeilnahmeberechtigt sind alle KomponistInnen zwischen 17 und 30 Jahren (Stichtag ist der 31.12.1995), die ihren ordentlichen Wohnsitz in Österreich haben oder die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. BesetzungDas eingereichte […]