Piano-Wettbewerb

Lesedauer: 1 Minute Für das Jahr 2025 schreibt der GIANNI BERGAMO CLASSIC MUSIC AWARD einen PIANO-Wettbewerb aus. Der Wettbewerb steht Pianist:innen aller Nationalitäten offen, die im Jahr 2000 oder später geboren wurden.Die Preise sind mit insgesamt € 25.000 dotiert.Einsendeschluss für die Bewerbung ist am 31. Mai 2025.Der Wettbewerb findet von 9. bis 11. September 2025 in […]
“Meet the Authors!” – Kreative im Dialog mit der Politik

Lesedauer: 8 Minuten Foto (v.l.): Musikerin Anna Buchegger, Stefanie Geier (AKM), Hannes Heide (MdEP) und Gerhard Jagersberger (Ständige Vertretung Österreichs bei der EU) © Aloha Fred Am Mittwoch, den 29. Januar, folgten zahlreiche Künstler:innen und politische Entscheidungsträger:innen der Einladung der GESAC (Verband der europäischen Verwertungsgesellschaften) nach Brüssel. Gemeinsam mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments und der Vizepräsidentin […]
Stellungnahme zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF: Austrian Composers Association (ACOM) und Österreichischer Musikrat (ÖMR)

Lesedauer: 5 Minuten Die Austrian Composers Association (ACOM) und der Österreichische Musikrat (ÖMR) sprechen sich entschieden für den Erhalt der Programmvielfalt des ORF aus. Nur durch eine breit aufgestellte und vielfältige Förderung und Verbreitung von Kunst und Kultur ist ein florierendes und vielseitiges Kunst- und Kulturschaffen in Österreich möglich. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein unverzichtbarer […]
Musikfabrik NÖ: Lehrgänge und Workshops

Lesedauer: 1 Minuten Die Musikfabrik Niederösterreich bietet auch 2025 eine Reihe von Lehrgängen an, einige davon in Kooperationen mit der Universität für Weiterbildung in Krems: Jazz in Contemporary Music (Certified Program, 30 ECTS)Chorleiten in Theorie und Praxis (Certified Program, 9 ECTS)Strings in Improvised Music (Certified Program, 60 ECTS) Alle Informationen zu den angebotenen Lehrgängen finden Sie hier. Des […]
Amadeus Austrian Music Awards 2025

Lesedauer: 10 Minuten Nominierungen verkündet und Start des Publikumsvotings Ab sofort kann das Publikum den nominierten Künstler:innen und Bands seine Stimme geben. In insgesamt 13 Kategorien sind jeweils fünf Künstler:innen nominiert. Spitzenreiter ist BIBIZA mit vier Nominierungen, dicht gefolgt von RIAN, Wanda und folkshilfe mit jeweils drei Nominierungen. Insgesamt 13 Künstler:innen haben es zum ersten […]
Globale Wirtschaftsstudie zeigt die Gefahr generativer KI für die Zukunft des menschlichen Schaffens auf

Lesedauer: 5 Minuten Politische Entscheidungsträger müssen die Rechte von Urheberinnen und Urhebern schützen und Transparenzregeln einführen, denn: Es drohen potentielle Umsatzeinbußen von 24% im Musikbereich und 21% im audiovisuellen Bereich bis 2028 Der Markt für generative KI-Musik und audiovisuelle Inhalte wird von derzeit € 3 Mrd. auf € 64 Mrd. im Jahr 2028 ansteigen Der Umsatz […]
Einreichfristen Ausland für Programme & Reklamationen

Lesedauer: 2 Minuten Letzte Chance für Programm-Meldungen aus dem Ausland für das Jahr 2021 Sie haben bis Ende November Zeit, Ihre Programm-Meldung einer öffentlichen Aufführung im Ausland an uns zu melden. Bitte loggen Sie sich im Serviceportal ein und führen Sie die Eingabe durch. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie hier. Reklamation zu einer öffentlichen Aufführung […]
Standortstrategie der Österreichischen Musikwirtschaft

Lesedauer: 5 Minuten Vertreter:innen der Musikwirtschaft lobbyieren für eine Roadmap für die Legislaturperiode 2024–2029 “Die Musikwirtschaft – ein Unsichtbarer Riese“, titelt die im Mai 2024 veröffentlichte Studie zur Wertschöpfung der Musikwirtschaft in Österreich. Die Österreichische Musikwirtschaft ist bezogen auf ihre Wertschöpfung die drittgrößte Branche in Österreich. Mit einer Wertschöpfung von 7,5 Milliarden Euro jährlich (2,8 % […]
CISAC Global Collections Report 2024

Lesedauer: 5 Minuten Weltweite Urheberrechtseinnahmen steigen um 7,6 % auf einen neuen Höchststand von 13,1 Mrd. EUR im Jahr 2023 Die weltweiten Urheberrechtseinnahmen stiegen im Jahr 2023 um 7,6 % auf einen neuen Rekordwert von 13,1 Mrd. EUR. Dieser Anstieg ist auf das anhaltende, stetige Wachstum der digitalen Einnahmen und eine starke Erholung bei Live-Konzerten und […]
Music In The Woods

Lesedauer: 3 Minuten Vielfältige Musiktalente begeistern in Gutenbrunn Music in The Woods ist ein Medienmusik-Event, bei dem junge Talente in unterschiedlichsten Workshops ihre Fähigkeiten in Musikproduktion, Songwriting, Game-Audio und Filmscoring schärfen. Das beschauliche Gutenbrunn im Waldviertel erwies sich Ende September als perfekter Ort für die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung. Aus insgesamt 105 Bewerbungen wählte eine […]