Login Formular

Suche

Das war unsere MHV 2025

Lesedauer: 5 Minuten

Wahlergebnisse und Eindrücke

Am 17. Juni fand die Mit­glieder­hauptver­samm­lung (MHV) der AKM im Hotel Savoyen in Wien statt. Über 150 ordentliche Mit­glieder nah­men teil – sowohl vor Ort als auch online –, als Vor­stand und Auf­sicht­srat gewählt und wichtige Statutenän­derun­gen beschlossen wurden.

Die MHV 2025 wurde erst­mals voll­ständig dig­i­tal abgewick­elt: Ordentliche Mit­glieder kon­nten sich im Vor­feld online reg­istri­eren, wodurch die Anmel­dung vor Ort für viele ent­fiel. Voll­macht­en wur­den dig­i­tal vergeben und auch die Abstim­mungen erfol­gten per QR-Code.

Beson­ders erfreulich: Neben vie­len bekan­nten Gesichtern waren auch zahlre­iche junge Mit­glieder dabei – ein schönes Sig­nal für die Zukunft.

Die Ver­samm­lung stellte den Jahresab­schluss der AKM für 2024 fest. Die Haupt­abrech­nung und die Tantiemen-Auss­chüt­tung erfol­gten am 18. Juni 2025. Auch der Trans­parenzbericht wurde genehmigt, Vor­stand und Auf­sicht­srat wur­den entlastet.

Alle Infor­ma­tio­nen zu den AKM Jahre­sergeb­nis­sen 2024 find­en Sie im Jahresbericht.

Wahlen 2025

Alle fünf Jahre wählt die MHV aus den Rei­hen der Mit­glieder den Vor­stand, den Auf­sicht­srat sowie den Präsi­den­ten bzw. die Vizepräsident:innen. Auch einige Posi­tio­nen in weit­eren Gremien waren neu zu besetzen.

Die fol­gen­den Kandidat:innen erhiel­ten die Mehrheit der Stim­men ihrer jew­eili­gen Kurie:

Wahl des Vorstands

Kurie Autorin­nen & Autoren
Hans Eck­er, Vizepräsi­dent
Ger­linde Knaus
Vic­tor Poslus­ny
Emanuel Treu

Kurie Kom­pon­istin­nen & Kom­pon­is­ten
Peter Vieweger, Präsi­dent
Paul Her­tel, Vizepräsi­dent
Peter Jan­da
Lothar Scherpe

Kurie Musikver­lage
Edith-Michaela Krup­ka-Dor­naus, Vizepräsi­dentin
Clemens Brug­ger
Thomas Partl
Wolf­gang Stanicek

Wahl des Aufsichtsrats

Kurie Autorin­nen & Autoren
Peter Hrn­cirik
Wern­er Marinell

Kurie Kom­pon­istin­nen & Kom­pon­is­ten
Kurt Brun­thaler
Richard Dünser

Kurie Musikver­lage
Astrid Koblanck
Maria Teuch­mann, Finanzexpertin

Wir grat­ulieren allen Funk­tionären zur Wahl!

Änderungen der Statuten

Die MHV hat einige wichtige Statutenän­derun­gen beschlossen, unter anderem, um die AKM für junge Urheber:innen weit­er­hin als attrak­tive Ver­w­er­tungs­ge­sellschaft zu positionieren.

Frist für Wahlvorschläge
Wahlvorschläge für Vor­stand und Auf­sicht­srat kön­nen kün­ftig bis vier Wochen vor der MHV einge­bracht wer­den (bish­er: sechs Wochen).
Das ver­schafft unseren Mit­gliedern mehr Zeit für die Ein­re­ichung geeigneter Kandidat:innen.

Förderung junger Tal­ente
Bish­er flossen nicht-verteil­bare Beträge – also Erträge, die inner­halb von drei Jahren keinem Bezugs­berechtigten zuge­ord­net wer­den kon­nten – voll­ständig in die all­ge­meine Abrech­nung.
Kün­ftig wer­den 10% der nicht-verteil­baren Beträge aus Online-Ein­nah­men in die Förderung junger Online-Tal­ente umgeleit­et.
Voraus­set­zung: Das AKM-Mit­glied ist seit weniger als drei Jahren Teil ein­er Ver­w­er­tungs­ge­sellschaft und ver­fügt über ein Online-Aufkommen.

Bestä­ti­gung der Online-Förderung
Die MHV hat außer­dem das neue Förder­pro­gramm genehmigt, mit dem Online-Aktiv­itäten unser­er Mit­glieder gezielt unter­stützt wer­den.
Förder­fähig sind AKM-Mit­glieder, die kon­tinuier­lich neue Werke schaf­fen und ein jährlich­es Tantieme­naufkom­men zwis­chen 1.000 und 5.000 Euro haben.

Wir danken allen ordentlichen Mit­gliedern her­zlich für ihr Inter­esse und ihre aktive Teil­nahme an der diesjähri­gen Versammlung.

Fotos © Eva Kelety

Artikel teilen!

Ste­fanie Geier 

Unternehmens-Kom­mu­nika­tion

Artikel teilen!