Login Formular

Suche

Stellenangebot: Leitung des Instituts für Tasteninstrumente, Musikleitung und Komposition

Lesedauer: 3 Minuten

An der Musik und Kun­st Pri­vatu­ni­ver­sität der Stadt Wien ist ab dem Som­merse­mes­ter 2026 fol­gende Stelle zu besetzen:

Leitung des Insti­tuts für Tas­tenin­stru­mente, Musik­leitung und Kom­po­si­tion
Vol­lzeit­di­en­stver­hält­nis (40 Wochen­stun­den, davon 50 % Leitungstätigkeit)
befris­tet auf die Dauer von fünf Jahren, Wiederbestel­lung möglich

Ihr Pro­fil:
- Per­sön­lichkeit mit hoher kün­st­lerisch­er bzw. (künstlerisch-)wissenschaftlicher sowie päd­a­gogis­ch­er Kom­pe­tenz, aus­gewiesen­er Erfahrung in diszi­plinenüber­greifen­d­em Denken und Han­deln in Kun­st, Forschung und Lehre
- Nachgewiesene inter­na­tionale Tätigkeit in einem der fol­gen­den drei Bere­iche: Klavier, Kom­po­si­tion, Musik­the­o­rie
- Entsprechen­der Hochschu­la­b­schluss
- Nachgewiesene Erfahrung in der Hochschullehre
- Her­vor­ra­gende Kom­pe­ten­zen zur Organ­i­sa­tion, Mod­er­a­tion, Ver­wal­tung und Leitung eines inter­diszi­plinären Insti­tuts
- Inter­na­tionale Ver­net­zung
- Inter­esse an der Mit­gestal­tung eines guten Forschungsm­i­lieus
- Exper­tise im Bere­ich Artis­tic Research erwün­scht (www.muk.ac.at/artistic-research)
- Gen­derkom­pe­tenz und Bewusst­sein für Diver­si­ty
- Fließende Deutsch- und Englis­chken­nt­nisse in Wort und Schrift

Ihr Auf­gaben­bere­ich:
- Organ­i­sa­tion des Insti­tuts (Forschung, Lehre und Per­son­alführung)
- Sich­er­stel­lung der Qual­ität der kün­st­lerischen, wis­senschaftlichen und päd­a­gogis­chen Arbeit im Insti­tut
- Admin­is­tra­tive Auf­gaben sowie Mitwirkung an der akademis­chen Selb­stver­wal­tung
- Ver­wal­tungstätigkeit von 20 Stunden/Woche sowie Lehrtätigkeit/gegebenenfalls Forschungsan­teil bis zu 10 Lehren­den­wochen­stun­den (entsprechend dem eige­nen Pro­fil)
- Teil­nahme an der (interdisziplinären/fachübergreifenden) Entwick­lung und Erschließung der Kün­ste im Rah­men der gesamten Uni­ver­sität
- Aus­bau nationaler und inter­na­tionaler Koop­er­a­tio­nen
- Aus­bau des Bere­ichs der Kün­st­lerischen Forschung im Institut

Ihrem Bewer­bungss­chreiben schließen Sie bitte an:
- Tabel­lar­isch­er Lebenslauf unter beson­der­er Berück­sich­ti­gung der organ­isatorischen, päd­a­gogis­chen, kün­st­lerischen bzw. (künstlerisch-)wissenschaftlichen Tätigkeit­en (ggf. Pub­lika­tion­sliste)
- Dar­legung Ihrer Vision zur Weit­er­en­twick­lung des Insti­tuts für Tas­tenin­stru­mente, Musik­leitung und Kom­po­si­tion im Aus­maß
von max­i­mal 4 A4-Seit­en
- Nach­weise ein­schlägiger Hochschu­la­b­schlüsse und weit­er­er Qualifikationen

Bitte richt­en Sie Ihre voll­ständi­gen und aus­sagekräfti­gen Bewer­bung­sun­ter­la­gen bis spätestens 22. Sep­tem­ber 2025 auss­chließlich elek­tro­n­isch in einem Doku­ment an [email protected].

Weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en Sie hier

Artikel teilen!

Ste­fanie Geier 

Unternehmens-Kom­mu­nika­tion

Artikel teilen!

Inhaltsverzeichnis