
Lesedauer: 3 Minuten
An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ab dem Sommersemester 2026 folgende Stelle zu besetzen:
Leitung des Instituts für Tasteninstrumente, Musikleitung und Komposition
Vollzeitdienstverhältnis (40 Wochenstunden, davon 50 % Leitungstätigkeit)
befristet auf die Dauer von fünf Jahren, Wiederbestellung möglich
Ihr Profil:
- Persönlichkeit mit hoher künstlerischer bzw. (künstlerisch-)wissenschaftlicher sowie pädagogischer Kompetenz, ausgewiesener Erfahrung in disziplinenübergreifendem Denken und Handeln in Kunst, Forschung und Lehre
- Nachgewiesene internationale Tätigkeit in einem der folgenden drei Bereiche: Klavier, Komposition, Musiktheorie
- Entsprechender Hochschulabschluss
- Nachgewiesene Erfahrung in der Hochschullehre
- Hervorragende Kompetenzen zur Organisation, Moderation, Verwaltung und Leitung eines interdisziplinären Instituts
- Internationale Vernetzung
- Interesse an der Mitgestaltung eines guten Forschungsmilieus
- Expertise im Bereich Artistic Research erwünscht (www.muk.ac.at/artistic-research)
- Genderkompetenz und Bewusstsein für Diversity
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Aufgabenbereich:
- Organisation des Instituts (Forschung, Lehre und Personalführung)
- Sicherstellung der Qualität der künstlerischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Arbeit im Institut
- Administrative Aufgaben sowie Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
- Verwaltungstätigkeit von 20 Stunden/Woche sowie Lehrtätigkeit/gegebenenfalls Forschungsanteil bis zu 10 Lehrendenwochenstunden (entsprechend dem eigenen Profil)
- Teilnahme an der (interdisziplinären/fachübergreifenden) Entwicklung und Erschließung der Künste im Rahmen der gesamten Universität
- Ausbau nationaler und internationaler Kooperationen
- Ausbau des Bereichs der Künstlerischen Forschung im Institut
Ihrem Bewerbungsschreiben schließen Sie bitte an:
- Tabellarischer Lebenslauf unter besonderer Berücksichtigung der organisatorischen, pädagogischen, künstlerischen bzw. (künstlerisch-)wissenschaftlichen Tätigkeiten (ggf. Publikationsliste)
- Darlegung Ihrer Vision zur Weiterentwicklung des Instituts für Tasteninstrumente, Musikleitung und Komposition im Ausmaß
von maximal 4 A4-Seiten
- Nachweise einschlägiger Hochschulabschlüsse und weiterer Qualifikationen
Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 22. September 2025 ausschließlich elektronisch in einem Dokument an [email protected].
Weitere Informationen finden Sie hier.
Artikel teilen!
Unternehmens-Kommunikation
Artikel teilen!