Versammlung der AUME Bezugsberechtigten

Lesedauer: 2 Minuten Einladung zur 8. Versammlung der Bezugsberechtigten der Austro-Mechana Gesellschaft zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer Urheberrechte GmbH, Baumannstraße 10, 1030 Wien. Teilnahmeberechtigt sind alle Bezugsberechtigten der Gesellschaft, die NICHT Bezugsberechtigte der AKM e. Gen. m.b.H. sind. Bitte nehmen Sie einen Ausweis zur Identitätskontrolle mit. Die Versammlung findet am 27.5.2023 in 1030 Wien, Baumannstraße 10, statt und […]
Studie zur Wertschöpfung der Musikwirtschaft in Österreich 2024

Lesedauer: 5 Minuten Eine neue, umfassende Studie macht deutlich: Die österreichische Musikwirtschaft ist bei der Wertschöpfung mit 7,5 Milliarden Euro die drittstärkste Branche, erwirtschaftet 2,8 Prozent des BIP, und jede:r Musikschaffende generiert 16 weitere Jobs – doch der starke Wirtschaftsmotor ist bisher weit unterschätzt. Mehr Investitionen in den Musikbereich würden die gesamte Wirtschaft stärken. Die […]
Versammlung der Tantiemenbezugsberechtigten

Lesedauer: 2 Minuten Die Versammlung der Tantiemenbezugsberechtigten (TB) findet am 21. Mai 2024 um 17 Uhr in der AKM, 1030 Wien, Baumannstraße 10 statt. Teilnahmeberechtigt sind Bezugsberechtigte der AKM, die nicht ordentliche Mitglieder der AKM sind. Endgültige Tagesordnung Behandlung der Gegenstände der vorläufigen Tagesordnung der 8. Mitgliederhauptversammlung der AKM; Wahl der TB-Delegierten zur Mitgliederhauptversammlung der AKM; Weisung an […]
Das waren die Amadeus Austrian Music Awards 2024

Lesedauer: 5 Minuten Die Gewinner:innen der Amadeus Austrian Music Awards sind gekürt. Insgesamt elf Künstler:innen und Bands können sich über einen Award freuen, darunter drei Doppelauszeichnungen. Lebenswerk an Hubert von Goisern Mit Spannung wurden die diesjährigen Amadeus Austrian Music Awards erwartet. Über alle Kategorien hinweg haben es 49 verschiedene Künstler:innen und Bands auf die Shortlist […]
Start des neuen Vermarktungsförderungsprogramms OMF+

Lesedauer: 3 Minuten Ermöglicht durch eine Aufstockung der Mittel des Öst.Musikfonds durch das bmkös startet mit 22.April 2024 das neue Vermarktungsförderungsprogramm OMF+. Ziel der OMF+ Förderung ist eine unmittelbare Hilfestellung zur nachhaltigen Etablierung einer Künstlerin oder eines Künstlers, einer Band oder eines Ensembles am Markt, beziehungsweise zur Festigung oder Ausweitung des Publikumskreises. Die Förderung kann […]
Neue mica-Servicestelle für Musikschaffende in Tirol

Lesedauer: 2 Minuten Das österreichische Musikinformationszentrum mica – music austria eröffnet ab 6. Mai in Innsbruck neue Servicestelle für Tirol, um die lokale Musikbranche zu stärken. Am 6. Mai wird in Tirol ein neues Zentrum für Musikwirtschaft und Musikschaffende eröffnet, das darauf abzielt, eine Brücke zwischen lokalen Musiktalenten und der Musikindustrie zu schlagen. Die Servicestelle […]
Versammlung der Tantiemenbezugsberechtigten

Lesedauer: 2 Minuten Die Versammlung der Tantiemenbezugsberechtigten (TB) findet am 21. Mai 2024 um 17 Uhr in der AKM, 1030 Wien, Baumannstraße 10 statt. Teilnahmeberechtigt sind Bezugsberechtigte der AKM, die nicht ordentliche Mitglieder der AKM sind. Vorläufige Tagesordnung Behandlung der Gegenstände der vorläufigen Tagesordnung der 8. Mitgliederhauptversammlung der AKM; Wahl der TB-Delegierten zur Mitgliederhauptversammlung der AKM; Allfälliges. Tantiemenbezugsberechtigte […]
Austrian Composers Day 2024

Lesedauer: 2 Minuten Klangwelten und ihre Mikrokosmen. Die verborgene Quintessenz unterschiedlicher musikalischer Stilistiken Unter dem Thema „Klangwelten und ihre Mikrokosmen. Die verborgene Quintessenz unterschiedlicher musikalischer Stilistiken“ lädt die ACOM zum diesjährigen Branchentreff für KomponistInnen, Songwriter und Interessierte, der heuer am Samstag, den 27. April 2024 ab 10 Uhr an der mdw stattfindet. In der Veranstaltung soll ein […]
Kompositionswettbewerb AKM & VÖV

Lesedauer: 3 Minuten Zeig was Du kannst — Neue Lieder braucht das Land Der vom VÖV in Zusammenarbeit mit der AKM ausgerichtete Kompositionswettbewerb wird in den Kategorien Volksmusik, Schlager, Volkstümlicher Schlager, Wienerlied durchgeführt. Mit dem Wettbewerb wird die österreichische Unterhaltungsmusik gefördert und belebt werden musikalische Werke in unterhaltsamer Form dargeboten wird das österreichische Werkerepertoire in diesem […]
Austria Top 40 — Charts Online-Workshop

Lesedauer: 2 Minuten Die „Austria Top 40“ Musikcharts – Mehr als nur Hitlisten? In einem dynamischen Markt, in dem Streaming-Plattformen eigene Rankings führen und soziale Medien musikalische Trends prägen, stellt sich die Frage: Welche Rolle spielen Musikcharts heute noch in der Musikindustrie? Dieser Workshop bietet einen Einblick in die „Austria Top 40“ Musikcharts, einschließlich ihrer Erstellung, Funktion und Bedeutung […]