Login Formular

Suche

Dozentur für Korrepetition Gesang und Oper

Lesedauer: 1 Minute

An der Musik und Kun­st Pri­vatu­ni­ver­sität der Stadt Wien ist ab dem Stu­di­en­jahr 2026/2027 am Insti­tut Gesang und Oper fol­gende Stelle zu besetzen:

Dozen­tur für Kor­rep­e­ti­tion Gesang und Oper
im Aus­maß von 12 Lehren­den­wochen­stun­den (60% ein­er vollen Lehrverpflich­tung)
unbe­fris­tetes Dienstverhältnis

Pro­fil:

Eine Per­sön­lichkeit mit hoher kün­st­lerisch­er und päd­a­gogis­ch­er Kom­pe­tenz mit einem entsprechen­den Hochschu­la­b­schluss oder entsprechen­der Qual­i­fika­tion sowie päd­a­gogis­ch­er bzw. prak­tis­ch­er Erfahrung im Fach Kor­rep­e­ti­tion in den Bere­ichen Gesang
und Oper.
Erwartet wer­den eine bre­ite Ken­nt­nis des Gesangsreper­toires in den Bere­ichen Lied, Oper und Ora­to­ri­um, eine Exper­tise in Fra­gen der Stilis­tik und Auf­führung­sprax­is sowie Sprachken­nt­nisse für die gängi­gen Reper­toire­bere­iche. Erwün­scht sind weit­ers
Kom­pe­ten­zen im Bere­ich Reper­toir­erecherche, Arrange­ment und Proben­leitung sowie ein Inter­esse an neuer­er Vokalmusik.
Kom­mu­nika­tion­skom­pe­tenz und Sen­si­bil­ität im Umgang mit The­men wie Gen­der, Diver­sität und Inklu­sion sind wichtige Voraus­set­zun­gen für die fächerüber­greifende Zusam­me­nar­beit am Insti­tut Gesang und Oper.

Auf­gaben­bere­iche:

Der Auf­gaben­bere­ich umfasst Solo- und Klassenko­r­rep­e­ti­tion sowie Ensem­blear­beit, die Mitwirkung bei Prü­fun­gen, Klassenkonz­erten und Stu­di­en­ver­anstal­tun­gen der MUK. Die Tätigkeit kann auch die musikalis­che Leitung (Stück­auswahl, Bear­beitung, Ensem­bleleitung, Ein­studierung und Proben­be­gleitung) ein­er klavier­be­gleit­eten Musik­the­ater­pro­duk­tion ein­schließen.
Erforder­lich sind zeitliche und organ­isatorische Flex­i­bil­ität sowie Organ­i­sa­tions- und Team­fähigkeit, ins­beson­dere mit den Lehren­den im Zen­tralen kün­st­lerischen Fach. Weit­ers wird die Mitwirkung an der akademis­chen Selb­stver­wal­tung im Rah­men der
gesamten Uni­ver­sität erwartet.

Bitte richt­en Sie Ihre voll­ständi­gen und aus­sagekräfti­gen Bewer­bung­sun­ter­la­gen bis spätestens 16. Jän­ner 2026 auss­chließlich elek­tro­n­isch in einem Doku­ment an [email protected].

Alle Infor­ma­tio­nen zu den Auf­gaben­bere­ichen, den Anforderun­gen und den Bewer­bung­sun­ter­la­gen lesen Sie HIER

Artikel teilen!

Ste­fanie Geier 

Unternehmens-Kom­mu­nika­tion

Artikel teilen!

Inhaltsverzeichnis