AKM und austro mechana haben mit zahlreichen ausländischen Verwertungsgesellschaften (z.B. GEMA in Deutschland) in allen Erdteilen Gegenseitigkeitsverträge abgeschlossen.
Aufgrund dieser Verträge werden die ausländischen Gesellschaften im jeweiligen Land auch für Mitglieder der AKM und der austro mechana tätig, d.h. sie heben in ihrem Land die Lizenzentgelte auch für unsere Mitglieder ein und rechnen die auf unsere Mitglieder entfallenden Tantiemenbeträge an die AKM und austro mechana ab.
Auslandsabrechnungen mit sehr geringen Tantiemenaufkommen und verbunden mit großem Arbeitsaufwand werden aus Gründen der Wirtschaftlichkeit nicht auf die jeweiligen Berechtigten abgerechnet, sondern die Abrechnung erfolgt laut Vorstandsbeschluss in Form einer Pauschalabrechnung.
Als zusätzliche Serviceleistung wird die AKM auch im Vorfeld der Abrechnung tätig: Live-Auftritte im Ausland können über das Serviceportal gemeldet werden.
austro mechana können Tonträgerproduktionen im Ausland unter der E‑Mail Adresse [email protected] gemeldet werden.
Musik wird immer häufiger über On-Demand Plattformen wie Spotify oder YouTube gestreamt. Damit die Nutzungsmeldungen noch schneller und genauer verarbeitet werden und die UrheberInnen rasch ihre Abrechnung erhalten, hat die AKM eine strategische Partnerschaft mit ICE International Copyright Enterprise im Bereich der multi-territorialen Online-Lizenzierung fixiert. Zusätzlich erfolgt die Datenverarbeitung zahlreicher Online-Plattformen über die AKM-Software NEON.
AKM
Deutschland – GEMA: 2021 Nachverrechnung Öffentliche Aufführung
England — PRS*: 2021 1. HJ, 2021 1. HJ Film
Italien — SIAE: 2021, 2021 Film
Japan — JASRAC: 2021, 2021 Film
Litauen — LATGA: 2021, 2021 Film
Mexico — SACM: 2021, 2021 Film
Polen — ZAIKS: 2022, 2022 Film
Schweiz — SUISA*: 2022 1.HJ, 2022 1.HJ Film
Slowakei — SOZA: 2021, 2021 Film
Spanien — SGAE*: 2022 1.HJ, 2022 1.HJ Film
Ungarn — ARTISJUS: 2021, 2021 Film
*für diese Länder erfolgen halbjährliche Abrechnungen, wir können Reklamationen erst nach Auszahlung des 2. Halbjahres entgegennehmen.
Dänemark — KODA: 2021, 2021 Film
Frankreich — SACEM*: 2022 1.HJ, 2022 1.HJ Film
Hongkong — CASH: 2021, 2021 Film
Kroatien — HDS: 2021
Serbien — SOKOJ: 2021, 2021 Film
Skandinavien — NCB/NMP: 2022
Südafrika — SAMRO: 2021, 2021 Film
Tschechien — OSA: 2021, 2021 Film
Argentinien — SADAIC: 2022
Belgien — SABAM: 2021, 2021 Film
Brasilien — UBC: 2022, 2022 Film
China — MCSC: 2022, 2022 Film
Deutschland — GEMA: 2022 Öffentliche Aufführungen, 2022 1.HJ Öffentliche Aufführungen Online
England ‑PRS*: 2021 2.HJ, 2021 2.HJ Film
Lettland — AKKA-LAA: 2022, 2022 Film
Niederlande — BUMA: 2021, 2021 Film
Rumänien — UCMR: 2022, 2022 Film
Schweden — STIM: 2021, 2021 Film
Schweiz — SUISA*: 2022 2.HJ, 2022 2.HJ Film
Slowenien — SAZAS: 2021, 2021 Film
Spanien — SGAE*: 2022 2.HJ, 2022 2.HJ Film
*für diese Länder erfolgen halbjährliche Abrechnungen, wir können Reklamationen erst nach Auszahlung des 2. Halbjahres entgegennehmen.
Australien — APRA: 2022, 2022 Film
Deutschland — GEMA: 2022 Fernsehen und Radio, 2022 2.HJ Film, 2022 2.HJ Online
Finnland — TEOSTO: 2022, 2022 Film
Frankreich — SACEM*: 2022 2.HJ, 2022 2.HJ Film
Griechenland — AUTODIA: 2022, 2022 Film
Irland — IMRO: 2022, 2022 Film
Israel — ACUM: 2021, 2021 Film
Kanada — SOCAN: 2022, 2022 Film
Neuseeland — APRA: 2022, 2022 Film
Norwegen — TONO: 2022, 2022 Film
Portugal — SPA: 2021, 2021 FIlm
Südkorea — KOMCA: 2021, 2021 Film
USA — ASCAP**: 2022, 2022 Film
USA — BMI**: 2022, 2022 Film
*für diese Länder erfolgen halbjährliche Abrechnungen, wir können Reklamationen erst nach Auszahlung des 2. Halbjahres entgegennehmen.
** Es gibt zwei Verwertungsgesellschaften für das Territorium USA.
austro mechana
Dänemark — KODA: Online 2021/2022, SMV 2021/2022
Italien — SIAE: Phono/Video/Online 2021, Radio 2021, TV + Film im TV 2021
Belgien — SABAM: Phono/Online 1/2022, SMV 2021, Radio/TV/Div. Aufnahmen 2021
Deutschland — GEMA: Online 2/21, Phono + Bildtonträger 1/2022
England — MCPS: Phono/Radio/TV/Online 2.+3.Quartal 2022 AR und NR
Frankreich — SDRM: Phono/Online 1/2022, SMV 1/2022, Radio 1/2022, TV + Film im TV 1/2022
Niederlande — STEMRA: Phono/Video/Online 1/2022, Radio/TV + Film im TV 2021
Schweiz — SUISA: Online/Ringtones 2021–6/2022, Phono/Video 2.+3.Quartal 2022, Radio 2.+3.Quartal 2022, TV 2.+3.Quartal 2022
Tschechien — OSA: Phono/Video/Online 2022, SMV 2022, Radio/TV 2022
Ungarn — ARTISJUS: Phono/Online 2021/2022, SMV 2021/2022, Radio/TV 2021
Australien — AMCOS: Phono/Online 2022
Japan — JASRAC: Phono/Video/Online 4/2022 — 3/2023, SMV 4/2022 — 3/2023, Radio/TV 4/2022 — 3/2023
Kanada — SOCAN: Phono/Online/Radio/TV 2022
Neuseeland — AMCOS: Phono/Online 2022
Schweden — STIM: Online 2021/2022
Schweiz — SUISA: TV Privatsender 2022
Skandinavien — NCB: Phono/Online 2022
Slowakei — SOZA: Phono/Online/Radio/TV 2022
Spanien — SGAE: Phono/Online 2021/2022, SMV 2021/2022, Radio/TV/Div. Aufnahmen/Online 2022
USA — Harry Fox: pauschal 2022
Belgien — SABAM: Phono/Video/Online 2/2022, Radio/TV/Div. Aufnahmen 2022
Deutschland — GEMA: Film im TV 2022, Online 1/2022, Phono + Bildtonträger 2/2022, Radio 2022, Rückverrechnung Österreich Phono 1–2/2022, TV 2022
Englang — MCPS: Phono/Video/Radio/TV/Online 4.Quartal 2022 + 1. Quartal 2023 AR und NR
Frankreich — SDRM: Phono/Online 2/2022, SMV 2/2022, Radio 2/2022, TV + Film im TV 2/2022
Niederlande — STEMRA: Phono/Online/Video 2/2022, SMV 2021
Schweiz — SUISA: Online/Ringtones 2021/2022, Phono/Video 4. Quartal 2022 + 1. Quartal 2023, Radio 4.Quartal 2022 + 1.Quartal 2023, Radio Privatsender 2022, TV 4.Quartal 2022 + 1.Quartal 2023
Reklamationen Abrechnung Ausland
Erträge aus Nutzungen von AKM-Repertoire im Ausland erhalten unsere Mitglieder über die jeweilige Auslandsabrechnung. Der Eingang dieser Gelder in der AKM erfolgt in unterschiedlichen Zeitintervallen, abhängig vom Abrechnungsturnus der jeweiligen Gesellschaft, jedoch zumindest einmal jährlich.
Die Verteilung dieser Gelder durch die AKM mittels Auslandsabrechnung erfolgt einmal jährlich pro Land und Gesellschaft. Für die Länder Deutschland, Schweiz, Frankreich, Spanien und Großbritannien zweimal pro Jahr.
Reklamationen von Auslandsabrechnungen reicht die AKM bei der jeweiligen Schwestergesellschaft ein. Vorab ist eine Überprüfung notwendig, ob das betroffene Land, der Zeitraum und die Sparte bereits ausgeschüttet wurden.
Um erfolgreich bei unseren Partnergesellschaften aus dem Ausland urgieren zu können, benötigen wir von Ihnen nähere Angaben via E‑Mail:
Für Radio-/TV-Ausstrahlungen übermitteln Sie uns bitte das Sendedatum, den Namen des ausstrahlenden Senders und der Sendung sowie, wenn bekannt, die Uhrzeit der Ausstrahlung.
Für öffentliche Aufführungen/Konzerte wird als Grundlage die über das Serviceportal eingereichte Programm-Meldung herangezogen bzw. die von Ihnen zur Verfügung gestellte Kopie der von dem/der VeranstalterIn an die Schwestergesellschaft übermittelten Setlist (Programm-Meldung). Falls weder die Programm-Meldung noch die Kopie der Setlist vorhanden ist, teilen Sie uns bitte das Aufführungsdatum, Name und Anschrift des Veranstaltungsortes, Name und Anschrift des Veranstaltenden, sowie die Liste der gespielten Werke inkl. KomponistInnenangaben mit.
Bitte beachten Sie, dass Reklamationen generell nur drei Jahre rückwirkend möglich sind; z.B. für die AKM Auslands-Abrechnungen 2023 inkludiert dies Reklamationen für Nutzungen aus den Jahren 2020–2022.
Im Falle einer neuen Mitgliedschaft bei der AKM möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Reklamationen für Geschäftsjahre vor Ihrem AKM Beitritt nicht bei uns reklamiert werden können.