Login Formular

Suche

Musikstrategie Österreich 2026

Lesedauer: 2 Minuten

Artikel teilen!

Österreich entwickelt erstmals eine umfassende Musikstrategie. Ziel ist es, die Lebens- und Arbeitsrealität von Musiker:innen und allen Menschen, die im Musikbereich tätig sind, nachhaltig zu verbessern.

Inner­halb der näch­sten zwölf Monate erar­beit­et das Bun­desmin­is­teri­um für Wohnen, Kun­st, Kul­tur, Medi­en und Sport zusam­men mit Expert:innen aus der Branche eine Musik­strate­gie. Die Strate­gie konzen­tri­ert sich auf die pro­fes­sionellen Rah­menbe­din­gun­gen für Musikschaf­fende und Musikakteur:innen in Öster­re­ich, behan­delt nationale und regionale Aspek­te und berück­sichtigt die inter­na­tionalen Her­aus­forderun­gen für die Musikwirtschaft.

Ihre Stimme zählt
Ab sofort läuft eine Online-Umfrage für alle Inter­essierten. Gestal­ten Sie die Musik­strate­gie Öster­re­ich 2026 mit – egal ob als Künstler:in, Veranstalter:in, Label, Pädagog:in, Musik-Tech-Start-up oder Manager:in. Die gesamte Branche ist ein­ge­laden. Mit dieser Umfrage sollen Erfahrun­gen, Ein­schätzun­gen und Bedürfnisse erfasst wer­den, um die Strate­gie prax­is­nah und zukun­fts­fähig zu gestalten.

“Musik verbindet. In ihr find­en wir eine gemein­same Sprache, die Men­schen berührt und zusam­men­bringt – über Gen­er­a­tio­nen, Gren­zen und Kul­turen hin­weg. Öster­re­ich ist geprägt von ein­er einzi­gar­ti­gen musikalis­chen Vielfalt, die unsere Gesellschaft bere­ichert und inspiri­ert. Mit dieser Strate­gie wollen wir diese Vielfalt sicht­bar machen, neue Poten­ziale ent­fal­ten und Räume schaf­fen, in denen Musik uns alle zusam­men­führt.“
Bun­desmin­is­ter Andreas Babler

Ste­fanie Geier 

Unternehmens-Kom­mu­nika­tion

Artikel teilen!

Inhaltsverzeichnis