
Was wäre die Welt ohne Musik? Wir von der AKM und austro mechana stellen sicher, dass Musikschaffende – also Menschen, die Musik komponieren, dazu Texte schreiben oder sie verlegen – dafür bezahlt werden, wenn ihre Musik öffentlich verwendet wird. Das ist nicht nur fair, sondern sichert auch die Kreativität und Eigenständigkeit der gesamten Musikindustrie.
Ein attraktives Shoppingerlebnis gilt als zentraler Erfolgsfaktor für den stationären Handel im Wettbewerb mit Online-Anbietern. Eine stimmige Atmosphäre ist entscheidend – und Musik wird dabei zum wirksamen Gestaltungsinstrument. Eine neue Studie zeigt, welchen positiven Einfluss Musik auf das Verhalten von Kund:innen und auf die Motivation des Verkaufspersonals hat.
Jeder liebt Musik. Wir lieben auch die, die Musik machen.
Weil Musik etwas wert ist.
AKM und austro mechana vertreten Ihre Urheberrechte.
Als VeranstalterIn oder LokalbetreiberIn möchten Sie Ihre KundInnen mit Musik unterhalten.
Wir übernehmen auch soziale und kulturelle Verantwortung und fördern auf diese Weise das österreichische Musikschaffen zusätzlich. Schauen Sie gleich nach, ob Sie Anspruch haben.
AKM und austro mechana arbeiten selbst nicht gewinnorientiert! Als Non-Profit-Organisationen übernehmen wir nur eine Vermittlerrolle: Wer Musik nutzt, braucht eine Aufführungsbewilligung. Das Geld dafür leiten wir an unsere Mitglieder, die Urheberinnen und Urheber weiter.
Fairness und Wertschätzung. Engagement und Leidenschaft. Transparenz und Schnelligkeit. Eine hohe Servicequalität und individuelle Beratung. Das ist die Setlist, mit der wir Sie abholen und mitnehmen wollen: In einer Tonart, die gute Stimmung macht – bei denen, die Musik erschaffen und jenen, die Musik verwenden.
Aktuelles
Sie habe noch Fragen zur AKM oder zur austro mechana? Sie brauchen Unterstützung? Was können wir für Sie tun?
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!