Offener Brief der ARGE Kulturelle Vielfalt

Lesedauer: 4 Minuten AnHerrn Bundeskanzler Nehammer, Herrn Vizekanzler Kogler, Herrn Bundesminister Karner, Herrn Bundesminister Polaschek, Herrn Bundesminister Schallenberg und die Bildungsdirektor*innen. Kulturelle Vielfalt schützen und fördern Regierungsperiode 2020–2024: offene Versprechungen erfüllen! Jetzt! Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Nehammer, sehr geehrter Herr Vizekanzler Kogler, sehr geehrter Herr Minister Karner, sehr geehrter Herr Minister Polaschek, sehr geehrter Herr […]
Amadeus Austrian Music Awards 2024

Lesedauer: 5 Minuten Nominierungen verkündet und Start des Publikumsvotings Die Nominierten für die Amadeus Austrian Music Awards stehen fest. In insgesamt 13 Kategorien sind jeweils fünf Künstler:innen nominiert, die nun im Online-Publikumsvoting zur Wahl stehen. Spitzenreiter ist dieses Jahr BIBIZA, der in insgesamt sechs Kategorien eine Nominierung ergattern konnte. Wanda und Josh. können sich über […]
Basel Composition Competition 2025

Lesedauer: 2 Minuten Bewerbung bis September 24 möglich Die fünfte Ausgabe des Basel Composition Competition wird vom 30. Jänner bis zum 2. Februar 2025 stattfinden. Komponist:innen können sich auf der Webseite www.baselcompetition.com bis zum 13. September 2024 anmelden und ein neues, noch nicht aufgeführtes Werk für Kammer- oder Sinfonieorchester einreichen. Die hochkarätige Jury besteht aus […]
Musikstreaming: Interessen der Urheber:innen im Fokus

Lesedauer: 3 Minuten Europäisches Parlament nimmt Bericht über den Musik-Streaming-Markt an. Forderung nach EU-Gesetzgebung, die die Transparenz und kulturelle Vielfalt auf Streaming-Plattformen sicherstellt. Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute mit überwältigender Mehrheit den Initiativbericht zum Thema “Kulturelle Vielfalt und die Bedingungen für Urheber:innen auf dem europäischen Musik-Streaming-Markt” angenommen. Der Bericht erkennt die erheblichen Probleme […]
Text & Data Mining

Lesedauer: 1 Minute Nutzungsvorbehalt Die austro mechana untersagt die Vervielfältigung der Werke aus ihrem Repertoire zum Text- und Datamining für eigene Zwecke (§42h Abs. 6 UrhG). Für eine Lizenz kontaktieren Sie bitte den Geschäftsbereich Neue Medien. Artikel teilen! Artikel teilen! Inhaltsverzeichnis Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ZU ALLEN BEITRÄGEN
1,5 Mio. Euro zur Stärkung des Musikstandorts Österreich

Lesedauer: 3 Minuten Kulturministerium ermöglicht Erweiterung des Tour-Supports sowie neue Vermarktungsförderung Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) stellt dem Österreichischen Musikfonds als zentraler Fördereinrichtung in der Musik zusätzlich 1,5 Millionen zur Verfügung, um österreichische Musikerinnen und Musiker in zentralen Zukunftsbereichen zu unterstützen. Das gab Kunst- und Kulturstaatsekretärin Andrea Mayer gemeinsam mit […]
Die neue Werkanmeldung im Serviceportal

Lesedauer: 5 Minuten + Einfache Eingabe + userfreundliches Design + neue Funktionalitäten + Ab sofort präsentiert sich die Werkanmeldung im Serviceportal von AKM und austro mechana in moderner Optik und mit vielen neuen Funktionalitäten, die Ihre Eingabe wesentlich erleichtern und eine rasche Anmeldung ermöglichen. Neugierig? Hier ist ein erster Überblick: NEU: Vorlagen Speichern Sie Ihre Werkanmeldung […]
Nutzungsaufstellungen GEMA

Lesedauer: 1 Minute Technische Probleme führen zu Verzögerung Aufgrund technischer Probleme von Seiten der deutschen Schwestergesellschaft können wir derzeit leider noch keine Nutzungsaufstellungen zur Hauptausschüttung der GEMA für das Geschäftsjahr 2022 (25.09.23) anfordern und an Sie zur Kontrolle weiterleiten. Wir bitte um ein wenig Geduld. GEMA arbeitet unter Hochdruck an einer Lösung. Sobald es hierzu […]
AKM zeichnet EU-Abgeordnete Helga Trüpel und Axel Voss mit Gustav Mahler-Medaille aus

Lesedauer: 3 Minuten In einem Festakt verlieh AKM-Präsident Prof. Peter Vieweger am Montag, den 11. September 2023 die Gustav Mahler Medaille an Dr. Helga Trüpel und Axel Voss. Beide Politiker:innen haben als Mitglieder des Europäischen Parlaments maßgeblich zur Modernisierung des Urheberrechts beigetragen. Mit der Reform des Urheberrechts, die 2019 im EU Parlament beschlossen wurde und […]
Phishing Attacken

Lesedauer: 1 Minute Betrügerische Anrufe im Namen der AKM Sollten Sie einen Anruf von einem angeblichen AKM-Mitarbeiter erhalten, der Ihre Kontodaten oder sonstige Angaben telefonisch erfragt, können Sie sicher sein, dass es sich um einen betrügerischen Anruf handelt. Die AKM fragt niemals telefonisch nach Ihren Kontodaten! Sie können alle Daten bequem über unser Serviceportal eingeben und […]