Mentoring Programm für Musikerinnen

Lesedauer: 3 Minuten Mentoring-Programm für Musikerinnen Der Verein MuFa – Musik Für Alle – schreibt ein exklusives Mentoring-Programm für talentierte Frauen* in der österreichischen Musikszene aus. Dieses Programm zielt darauf ab, Frauen* in der Musikbranche zu fördern, zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, von erfahrenen Mentorinnen* zu lernen und Teil einer Community zu […]
bzzzz x Waves Vienna

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 4 Minuten Mit vereinten Kräften die Potenziale der Musikwirtschaft heben Zwei Tage im Zeichen des Wirtschaftsmotors Musik: “Bzzzz – die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft” findet am 5. und 6. September zeitgleich mit dem Waves Vienna Festival statt. Unser Alltag ist voller Musik. Auch dort, wo es uns vielleicht gar nicht bewusst ist. Und […]
Staatsstipendien für Komposition 2025

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 2 Minuten Ausschreibung Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport schreibt für das Jahr 2025 bis zu 20 Staatsstipendien für musikalische Komposition aus. Diese werden auf Empfehlung einer unabhängigen Jury Personen zuerkannt, die mit der Musiktradition und der aktuellen musikalischen Entwicklung in Österreich seit Jahren in engem Zusammenhang stehen, ein abgeschlossenes […]
Musik Produzentinnen*Preis

Lesedauer: 3 Minuten MuFA – Musik – Produzentinnen* Preis Die Musikindustrie sucht kontinuierlich nach neuen Talenten und kreativen Köpfen, um die kulturelle Vielfalt zu bereichern und auszubauen, während sie sich gleichzeitig aktiv für Diversität und Inklusion einsetzt. Der Verein MuFA – Musik Für Alle und die Kooperationspartner:innen Dolby, die Fachvertretung Wien Film- und Musikwirtschaft in der […]
Österreich hat wieder einen Jazzpreis

Lesedauer: 3 Minuten Österreich hat eine höchst lebendige Jazz- und World Music Szene. Um den kreativen Musikerinnen und Musikern mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu schenken konnte der Österreichische Musikrat (ÖMR) gemeinsam mit mica-music austria, der Ö1 Jazzredaktion, der IG World Music und dem Porgy & Bess die Neuaufstellung eines Österreichischen Jazzpreises erreichen. Jazz wird dabei umfassend […]
Music in The Woods – Medienmusik Workshops in Gutenbrunn/NÖ

Lesedauer: 5 Minuten Einladung zur Teilnahme an „Music in The Woods“ 30 Vollstipendien für Medienmusik Workshops in Niederösterreich Powered by JAM MUSIC LAB Privatuniversität, AKM, SKE und dem Veranstalterverband Österreich: Von 19. bis 22. September 2024 bietet dieses Event der Extraklasse im Bühnenwirtshaus Juster im Waldviertel vier Tage lang spannende Workshops aus dem sehr breiten Feld […]
ALAI European Authors’ Right Award 2024–25

Lesedauer: 3 Minuten Guidelines for the 7th edition ALAI, a worldwide network of academics and copyright experts, wants to encourage young researchers to participate in academic work and provide them the opportunity to showcase their views and research on authors’ right/copyright by entering an essay competition. The award is supported by GESAC, the European Grouping […]
AKM fordert Maßnahmen zu KI

Lesedauer: 3 Minuten Die Mitgliederhauptversammlung der AKM fordert politische Maßnahmen zur Verwendung von Künstlicher Intelligenz in der Musik und präsentiert das Jahresergebnis 2023. Wenn die ordentlichen Mitglieder der AKM Mitte Juni zur jährlichen Mitgliederhauptversammlung zusammentreffen, werden neben der Feststellung des Jahresabschlusses auch richtungsweisende Entscheidungen für die mehr als 27.000 Mitglieder getroffen. Heuer dominierte das brisante Thema […]
EU-weite Umfrage zu Vertragspraktiken

Lesedauer: 3 Minuten Participate in an EU-wide Survey for Authors and Performers on Contractual Practices – Share Your Insights! Are you an author and/or performer in creative sectors, such as Music, Audiovisual, Literary Works, Visual Arts, and Videogames? Share your insights by participating to an EU-wide survey on contractual practices! We are pleased to invite […]
Fairness in der Musik — Umfrage

Lesedauer: 2 Minuten Wie kann der Musiksektor in Europa fairer, wettbewerbsfähiger und nachhaltiger werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich FAIRMUSE, ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt. FAIRMUSE fördert die Fairness in der europäischen Musikindustrie, indem es das Bewusstsein dafür schärft, wie Musikalgorithmen, Datenerfassung und Verwertungsmodelle von sozialen Medien und Streaming-Plattformen Musikschaffende und Publikum beeinflussen. […]