Ein Bzzzz als Impulsgeber für die Musikwirtschaft

Lesedauer: 5 Minuten “Bzzzz – die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft” am 5. Mai in der Wirtschaftskammer Österreich soll das große Potenzial der österreichischen Musikwirtschaft in seiner Gesamtheit sichtbar machen und damit die Basis für wesentliche strukturelle Entscheidungen schaffen. Das Konferenzprogramm im Überblick. “Bzzzz – die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft” ist ein lautes Signal einer vielfältigen […]
Für die Beibehaltung der Speichermedienvergütung

Lesedauer: 5 Minuten Das Win-Win-Modell für Kunstschaffende und Konsument:innen muss erhalten bleiben Dank der Speichermedienvergütung dürfen die Konsument:innen Musik, Filme, Texte und Bilder für private Zwecke uneingeschränkt und rechtlich abgesichert auf Handys, Computer und viele andere Medien kopieren. Für die Kunstschaffenden und Medienunternehmen bedeutet die Speichermedienvergütung einen Teil ihres Einkommens, die Förderung vieler Kulturprojekte und […]
Wir trauern um Friedrich Cerha

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 2 Minuten Wir trauern Ein ganz großer Komponist ist von uns gegangen: Professor Dr. Friedrich Cerha ist am 14. Februar 2023 im 97. Lebensjahr gestorben. Der gebürtige Wiener Friedrich Cerha hat über viele Jahrzehnte das zeitgenössische Musikschaffen in Österreich geprägt und mit seinen Kompositionen auch internationale Anerkennung erlangt. Schon als Kind begann er […]
AKM fixiert strategische Partnerschaft für Online-Lizenzierung

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 4 Minuten Die stetig wachsende Bedeutung des Musikstreamings erfordert eine Neuausrichtung der multiterritorialen Online-Lizenzierung. Ab 2023 arbeitet die AKM daher mit ICE International Copyright Enterprise zusammen, um die optimale Rechtewahrnehmung für ihre Mitglieder sicherzustellen. Das Streaming von Musik gehört mittlerweile zu den beliebtesten Formen der Musiknutzung, 2021 stiegen die Einnahmen aus Online-Nutzungen um […]
Überwältigende Unterstützung für offenen Brief an ORF

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 5 Minuten Mehr als 7.000 Unterzeichner:innen solidarisieren sich mit Musikschaffenden „Der ORF besteht auf einer Reduktion der Sendeentgelte um 30 Prozent“ – mit dieser Information trat die AKM vergangene Woche bei einer Pressekonferenz an die Öffentlichkeit. Die Empörung unter den betroffenen Musikschaffenden war groß, denn für sie bedeutet dies eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage. […]
Offener Brief ORF

Offener Brief an Roland Weißmann, ORF-Generaldirektor, Lothar Lockl, Vorsitzender des Stiftungsrats, Franz Medwenitsch, Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats ORF gefährdet mit künstler-feindlicher Haltung die Existenz Musik-Schaffender Sehr geehrte Herren, die Regelung über die Abgeltung der Senderechte zwischen ORF und AKM ist bereits mit Ende des Jahres 2021 ausgelaufen. Seither wurden Verhandlungen geführt, jedoch ohne ein Ergebnis, da […]
ORF will Tantiemen kürzen

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 10 Minuten Musikschaffende fürchten um ihre Existensgrundlage Für Künstler:innen sind Tantiemen eine wesentliche Einnahmequelle und oft die Basis für ihre Existenzsicherung. Diese wirtschaftliche Absicherung ist durch die Forderung des ORF nach einer Reduktion des Sendeentgelts um 30 Prozent in Gefahr. Die AKM als Verwertungsgesellschaft der Komponist:innen, Musiktextautor:innen und Musikverlage kann diese Forderung nicht […]
Musik aus den Regionen
INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 5 Minuten Intensive Diskussionen und reger Austausch über neue Talente und Vermarktungsmöglichkeiten bei der erstmals durchgeführten Veranstaltung. Rund 150 TeilnehmerInnen folgten der Einladung der AKM, die Anfang Oktober unter dem Titel „Musik aus den Regionen“ zu einer Veranstaltung lud. Im Conference Center Laxenburg diskutierten Expertinnen und Experten aus der Musik‑, Medien- und Bildungsbranche […]
Studie über Musikstreaming

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 10 Minuten Studie über Musikstreaming Neue Studie über Musikstreaming fordert mehr Anerkennung des Werts der Kreativschaffenden in diesem wachsenden Markt Brüssel, 28. September 2022 Die heute veröffentlichte “Studie über die Bedeutung und Rolle von AutorInnen und KomponistInnen im europäischen Musik-Streamingmarkt“ bietet eine gründliche Analyse der Engpässe und Funktionsmängel, die ein nachhaltiges Wachstum des Musik-Streamingmarktes […]
Your Music Your Future

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 2 Minuten Your Music Your Future Immer häufiger sind KomponistInnen und SongwriterInnen mit Copyright-Buyouts konfrontiert. Das bedeutet, dass sie eine einmalige Zahlung für ihr Werk erhalten anstelle der sonst üblichen Tantiemen je Nutzung. Oft ist den Musikschaffenden auch gar nicht klar, was das für ihre kreative Arbeit bedeutet. Die Plattform Your Music Your […]