Schlanke Kostenstruktur bringt mehr Tantiemen für Urheber:innen und Verlage

Lesedauer: 5 Minuten Das im Rahmen der Mitgliederhauptversammlung präsentierte Jahresergebnis 2022 der AKM zeigt eine positive Entwicklung bei den Lizenzerlösen und unterstreicht, dass die Verwertungsgesellschaft für Musik im internationalen Vergleich äußerst effizient und effektiv agiert. Lizenzerlöse Inland 101,6 Mio € (+38,3%) erreichen fast das Niveau vor der Pandemie Die Vorschreibungen für die Nutzung von Musik […]
AKM gewinnt vor EuGH

Lesedauer: 3 Minuten Anbieter von über Satellit ausgestrahlten Programmpaketen müssen Senderechte im jeweiligen Land erwerben. In einem Rechtsstreit gegen den Satellitenbouquetbetreiber Canal+, der in Österreich das Kanalbündel HD Austria anbietet, hat die AKM einen wichtigen Etappensieg errungen. Es ging in dem Fall vor dem Europäischen Gerichtshof um die Frage, ob ein Satellitenbouquetbetreiber für die Kunden, […]
Das war bzzzz — die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 4 Minuten Wir sind ein Land der Musik – wenn man uns spielen lässt “Bzzzz – die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft” ging als starke Initialzündung für die Branche mit konkreten Forderungen an die Politik erfolgreich zu Ende. „Gebt uns Zuckerwasser, wir machen Honig daraus.“ Es hat tatsächlich ordentlich gebrummt am 5. Mai 2023 in […]
Ein Bzzzz als Impulsgeber für die Musikwirtschaft

Lesedauer: 5 Minuten “Bzzzz – die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft” am 5. Mai in der Wirtschaftskammer Österreich soll das große Potenzial der österreichischen Musikwirtschaft in seiner Gesamtheit sichtbar machen und damit die Basis für wesentliche strukturelle Entscheidungen schaffen. Das Konferenzprogramm im Überblick. “Bzzzz – die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft” ist ein lautes Signal einer vielfältigen […]
Für die Beibehaltung der Speichermedienvergütung

Lesedauer: 5 Minuten Das Win-Win-Modell für Kunstschaffende und Konsument:innen muss erhalten bleiben Dank der Speichermedienvergütung dürfen die Konsument:innen Musik, Filme, Texte und Bilder für private Zwecke uneingeschränkt und rechtlich abgesichert auf Handys, Computer und viele andere Medien kopieren. Für die Kunstschaffenden und Medienunternehmen bedeutet die Speichermedienvergütung einen Teil ihres Einkommens, die Förderung vieler Kulturprojekte und […]
Wir trauern um Friedrich Cerha

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 2 Minuten Wir trauern Ein ganz großer Komponist ist von uns gegangen: Professor Dr. Friedrich Cerha ist am 14. Februar 2023 im 97. Lebensjahr gestorben. Der gebürtige Wiener Friedrich Cerha hat über viele Jahrzehnte das zeitgenössische Musikschaffen in Österreich geprägt und mit seinen Kompositionen auch internationale Anerkennung erlangt. Schon als Kind begann er […]
AKM fixiert strategische Partnerschaft für Online-Lizenzierung

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 4 Minuten Die stetig wachsende Bedeutung des Musikstreamings erfordert eine Neuausrichtung der multiterritorialen Online-Lizenzierung. Ab 2023 arbeitet die AKM daher mit ICE International Copyright Enterprise zusammen, um die optimale Rechtewahrnehmung für ihre Mitglieder sicherzustellen. Das Streaming von Musik gehört mittlerweile zu den beliebtesten Formen der Musiknutzung, 2021 stiegen die Einnahmen aus Online-Nutzungen um […]
Überwältigende Unterstützung für offenen Brief an ORF

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 5 Minuten Mehr als 7.000 Unterzeichner:innen solidarisieren sich mit Musikschaffenden „Der ORF besteht auf einer Reduktion der Sendeentgelte um 30 Prozent“ – mit dieser Information trat die AKM vergangene Woche bei einer Pressekonferenz an die Öffentlichkeit. Die Empörung unter den betroffenen Musikschaffenden war groß, denn für sie bedeutet dies eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage. […]
Offener Brief ORF

Offener Brief an Roland Weißmann, ORF-Generaldirektor, Lothar Lockl, Vorsitzender des Stiftungsrats, Franz Medwenitsch, Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats ORF gefährdet mit künstler-feindlicher Haltung die Existenz Musik-Schaffender Sehr geehrte Herren, die Regelung über die Abgeltung der Senderechte zwischen ORF und AKM ist bereits mit Ende des Jahres 2021 ausgelaufen. Seither wurden Verhandlungen geführt, jedoch ohne ein Ergebnis, da […]
ORF will Tantiemen kürzen

INHALTSVERZEICHNIS Lesedauer: 10 Minuten Musikschaffende fürchten um ihre Existensgrundlage Für Künstler:innen sind Tantiemen eine wesentliche Einnahmequelle und oft die Basis für ihre Existenzsicherung. Diese wirtschaftliche Absicherung ist durch die Forderung des ORF nach einer Reduktion des Sendeentgelts um 30 Prozent in Gefahr. Die AKM als Verwertungsgesellschaft der Komponist:innen, Musiktextautor:innen und Musikverlage kann diese Forderung nicht […]